Bombe: Ein 10-sekündiges Video hielt Diogo Jotas letzte Momente fest und enthüllte den wahren Grund für den tragischen Unfall, der die Fußballwelt erst vor wenigen Stunden, am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, um 6:00 Uhr EDT, erschütterte. Die Entdeckung, die aus bislang unbestätigten Quellen stammte, löste bei Fans und Medien des neuen Stars der Nationalmannschaft eine Welle der Reaktionen aus. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.

Der 28-jährige Diogo Jota und sein jüngerer Bruder André Silva starben am 3. Juli bei einem Verkehrsunfall im spanischen Zamora, als ihr Lamborghini aufgrund eines mutmaßlichen Reifenschadens von der Straße abkam und Feuer fing. Die Guardia Civil hat Ermittlungen eingeleitet, offizielle Details gibt es bisher jedoch nur wenige. Nun kursiert im Internet ein kurzes, zehnsekündiges Video, das offenbar von einer Überwachungskamera entlang der A-52 aufgenommen wurde und eine andere Darstellung nahelegt. Obwohl seine Echtheit unbestätigt bleibt, scheint das Filmmaterial die letzten Momente vor dem Aufprall zu zeigen, darunter eine plötzliche Bewegung des Fahrzeugs, die auf ein mechanisches Problem oder eine Entscheidung des Fahrers hindeuten könnte.

Ersten Interpretationen zufolge zeigen die Videoaufnahmen, dass der Unfall nicht, wie zunächst vermutet, durch einen Reifenschaden verursacht wurde, sondern möglicherweise auf einen kritischen Lenkungsfehler oder einen menschlichen Fehler unter Belastung zurückzuführen ist. Ein anonymer Experte, der von lokalen Quellen zitiert wurde, meinte, die Aufnahmen zeigten einen erfolglosen Korrekturversuch, möglicherweise aufgrund eines unwürdigen Defekts. Sollte sich diese Erkenntnis bestätigen, könnte sie den Fokus von den Straßenverhältnissen auf die Fahrzeugwartung lenken und rechtliche Szenarien und Sicherheitsdebatten auslösen.

Jotas Familie, die nach der Beerdigung am 5. Juli in Gondomar noch immer trauert, hat sich bisher nicht zu dem Film geäußert. Rute Cardoso, Jotas Witwe, erhält psychologische Unterstützung. Die Fans sind geteilter Meinung: Einige sehen das Video als Schlüssel zum Verständnis der Tragödie, andere halten es für sensationslüsterne Ausbeutung. Social-Media-Beiträge, insbesondere auf X, zeigen eine Mischung aus Schock und Skepsis. Viele fordern eine offizielle Untersuchung, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden.
Die Guardia Civil versprach einen detaillierten Bericht innerhalb weniger Tage, hat aber bislang weder die Existenz des Films noch dessen Inhalt bestätigt. Sollte er authentisch sein, könnte er zu einer Überprüfung der Verantwortlichkeiten führen und den Lamborghini-Produzenten oder sogar Jotas Team belasten. Unterdessen wartet die Fußballwelt weiter, betrübt über den Verlust eines außergewöhnlichen Talents und gespannt darauf, die Wahrheit hinter diesen letzten, fatalen Sekunden herauszufinden.