JK Rowling, die mit der Besetzung von Daniel Radcliffe nicht zufrieden war, würde sich wahrscheinlich auch gegen die Entscheidung von HBO aussprechen, Paapa Essiedu als Snape im Harry Potter-Reboot zu besetzen.
Berichten zufolge steht bei der Neuauflage der Harry Potter-Serie von HBO kurz vor der Besetzung der Rolle des Severus Snape mit dem talentierten afroamerikanischen britischen Schauspieler Paapa Essiedu. Und um ehrlich zu sein, umklammert JK Rowling wahrscheinlich entsetzt ihren Stift. Schließlich handelt es sich hier um denselben Autor, der von Daniel Radcliffes Idee für Harry Potter nicht begeistert war, weil er nicht nerdig genug war.
Ja, Harry sollte ein Streber mit zerzausten Haaren sein, kein Frauenschwarm. Wenn also JK Rowling ein Problem mit Daniel Radcliffes Aussehen hatte, stellen Sie sich ihre Reaktion auf einen Black Snape vor. Wenn man bedenkt, dass Snape in den Büchern als blasser, böser Mann beschrieben wird, löst diese Besetzungsentscheidung bereits jetzt einen Hexenkessel voller Kontroversen aus.
HBO steht kurz davor, Paapa Essiedu als Severus Snape im Harry Potter-Reboot zu besetzen
Seit Monaten kursieren Gerüchte über die Besetzung des Harry Potter-TV-Reboots von HBO. Und es gibt insbesondere einen Namen, der unter den Fans zum heißen Thema geworden ist. Es handelt sich um den Emmy-nominierten afroamerikanischen britischen Schauspieler Paapa Essiedu, bekannt für seine Rolle in „I May Destroy You“, der mit seiner angeblichen Darstellung von Severus Snape Schlagzeilen macht.
Laut „Deadline“ scheint Paapa Essiedu kurz davor zu stehen, die Rolle des grimmigen Hogwarts-Professors zu übernehmen. Ja, Snape. Der Zaubertrankmeister, der ultimative Doppelagent, der Mann, der „Always“ zu einem der kultigsten Wörter in der Fandom-Geschichte machte. Essiedu ist also bereit, die Rolle zu übernehmen, die zuvor durch Alan Rickman zur Ikone wurde.
Während die Fans eine vielfältige Besetzung schon immer begrüßt haben, hat diese spezielle Besetzung die Potter-Fans offenbar abgeschreckt. Sie fragen sich vielleicht, warum. Nun, weil Snape in den Originalbüchern von J.K. Rowling als ein Mann mit blasser Haut, fettigem schwarzen Haar und einer Hakennase beschrieben wird, im Grunde so, als hätte er jahrelang kein Sonnenlicht gesehen.
Mit der Besetzung von Paapa Essiedu wäre HBOs Neustart also ein mutiger Schritt zur Neuerfindung der Kultfigur. Und wissen Sie was? Diese Entscheidung wird mit Sicherheit für mehr Drama sorgen, als Rita Skeeter es je könnte.
Nachdem JK Rowling Probleme mit der Besetzung von Daniel Radcliffe hatte, wird sie jetzt den Verstand verlieren
Tatsächlich protestieren die Fans bereits gegen die Entscheidung von HBO, Paapa Essiedu in der Neuauflage der Harry Potter-Fernsehserie als Severus Snape zu besetzen. So sehr, dass Harry-Potter-Fans die sozialen Medien nutzen, um nicht nur ihre Bedenken auszudrücken, sondern auch die Situation zu klären und zu erklären, wie Snape in den Büchern dargestellt wurde.
Inmitten dieses Chaos fragten wir uns, wie der Autor der Serie auf diese angebliche Besetzung reagieren würde. Wenn man bedenkt, dass J.K. Rowling nicht begeistert von der Idee war, dass Daniel Radcliffe Harry Potter spielt, scheint es, als könnte die Vorstellung eines Black Snape sie dazu verleiten, an der Seite von Lord Voldemort einen Amoklauf zu starten.
Zuvor hatte J.K. Rowling in einem Einzelinterview mit Daniel Radcliffe (via YouTube) ihr kleines Problem mit der Wahl des Schauspielers für die Hauptrolle geäußert. Rowling bezog sich dabei auf ihre Beschreibung von Harry als einem unbeholfenen, ungepflegten Streber und sagte, sie sei anspruchsvoll gegenüber Radcliffe, weil sie ihn zu attraktiv fände.
„Du, Rupert und Emma seht eigentlich alle richtig gut aus. [Aber] weißt du, die Charaktere waren ein bisschen streberhaft.“
Obwohl JK Rowling zuvor zugegeben hat, dass sie für die Rolle des Harry einen weniger attraktiven Schauspieler bevorzugt hätte, können Sie sich vorstellen, wie sie auf eine radikale Veränderung der Figur des Severus Snape reagieren würde. Wenn er schon so pingelig ist, dass Daniel Radcliffe ein bisschen zu gut für Harry ist, kann man sich vorstellen, wie er sich fühlen würde, wenn die gesamte Rasse einer Hauptfigur geändert würde.
Zur Besetzung hält sich der Autor vorerst mit Aussagen zurück, vermutlich weil diese noch nicht bestätigt ist. Doch sobald HBO den Vertrag mit Paapa Essiedu unterzeichnet, bleibt abzuwarten, wie Rowling reagieren wird.
Die Harry Potter-Filme sind derzeit auf Max verfügbar.