In einer schockierenden Tragödie, die sich vor einem fassungslosen Publikum abspielte, verlor Dawn Brancheau, eine erfahrene Trainerin bei SeaWorld mit 40 Jahren Erfahrung, bei einem verheerenden Unfall mit einem Killerwal namens Tilikum ihr Leben. Das schreckliche Ereignis, das sich am 24. Februar 2010 gegen 14 Uhr ereignete, schockierte die Zuschauer und weckte erneut die Sorge über die Gefahren der Killerwalhaltung.
Brancheau, von Dan Brown von SeaWorld als „eines unserer erfahrensten Tiere“ beschrieben, beendete gerade eine Einführung für eine bevorstehende Orca-Show, als das Undenkbare geschah. Laut Augenzeugin Victoria Biniak, die mit einem lokalen Fernsehsender sprach, sprang der riesige Orca aus dem Wasser, packte Brancheau um die Taille und zog sie unter die Wasseroberfläche. „Das Letzte, was wir sahen, waren seine schwimmenden Schuhe“, sagte Biniak mit vor Unglauben zitternder Stimme.

Als Panik ausbrach, wurden die Menschen umgehend vom Unfallort evakuiert. Rettungskräfte eilten Brancheau zu Hilfe, konnten sie jedoch nicht wiederbeleben. Der Vorfall, der von den Behörden zunächst als Unfall beschrieben wurde, führte zu widersprüchlichen Berichten. Jim Solomons, ein Sprecher des Sheriffbüros von Orange County, vermutete, Brancheau könnte „ins Wasser gefallen oder gefallen“ sein. Augenzeugen beharrten jedoch auf dem vorsätzlichen und aggressiven Vorgehen des Orcas.
Tilikum, der Orca im Zentrum dieser Tragödie, war mit tödlichen Unfällen vertraut. Der Wal wurde bereits mit zwei Todesfällen in Verbindung gebracht, darunter dem Tod eines Trainers in Kanada im Jahr 1991. Aufgrund seiner Größe und Vorgeschichte hatte SeaWorld strenge Vorschriften für ihn erlassen, die es Trainern verboten, mit ihm ins Wasser zu gehen. Nur eine ausgewählte Gruppe von zwölf der 29 Trainer des Parks durfte mit Tilikum arbeiten, und Brancheau gehörte mit seiner umfassenden Erfahrung zu den Qualifiziertesten.

SeaWorld-Direktor Dan Brown drückte seine tiefe Trauer über den Verlust aus und sagte, es werde eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Gleichzeitig wirft die Tragödie einen Schatten auf die Geschichte des Parks, da Berichte über weitere Orca-Angriffe auf Trainer in den Jahren 2004 und 2006 aufgetaucht sind und Fragen zur Sicherheit solcher Aktionen aufwerfen.
Der Tod von Dawn Brancheau, einer engagierten Expertin, deren Leidenschaft für das Meeresleben unzählige Besucher inspirierte, ist eine düstere Erinnerung an die unberechenbare Macht der Orks. Während die Welt mit den Folgen zu kämpfen hatte, hinterließ der Vorfall bei den Zeugen einen bleibenden Eindruck und löste eine breitere Diskussion über die ethischen Aspekte der Gefangenhaltung dieser majestätischen Kreaturen aus.