Mathias De Ligt schockt mit Geständnis: „Ajax zu verlassen war der größte Fehlser meiner Karriere“

Ein kürzlich geführtes Interview mit Mathias De Ligt sorgt derzeit für heftige Diskussionen in der Fußballwelt. Der niederländische Verteidiger, aktuell beim FC Bayern München unter Vertrag, sprach überraschend offen über seine bisherigen Karriereentscheidungen – und bezeichnete seinen Abschied von Ajax Amsterdam als „größten Fehler“ seines beruflichen Lebens.

„Ich habe Ajax zu früh verlassen. Ich war jung, ehrgeizig und dachte, der nächste Schritt sei notwendig. Aber rückblickend war es vielleicht zu früh“, erklärte De Ligt.
Nach seinem Wechsel 2019 von Ajax zu Juventus Turin schien die Karriere des jungen Abwehrspielers steil nach oben zu verlaufen. Doch in den letzten Jahren erlebte De Ligt immer wieder Rückschläge, insbesondere seit seinem Transfer zu Bayern München im Jahr 2022.
„Die Zeit beim FC Bayern war für mich die schwierigste Phase überhaupt. Ich habe mich nie wirklich wohlgefühlt, nie meinen Rhythmus gefunden. Es war, als hätte ich nie die Chance bekommen, mich wirklich zu beweisen.“
Diese Aussagen überraschen viele, denn De Ligt galt bei seiner Ankunft in München als Hoffnungsträger für die Abwehr. Verletzungen, Formschwankungen und starke Konkurrenz sorgten jedoch dafür, dass er nie konstant zur ersten Wahl wurde.
Insider berichten, dass De Ligt nun ernsthaft über einen Wechsel nachdenkt – vielleicht sogar zurück zu seinem Jugendverein Ajax Amsterdam. Auch er selbst schließt diesen Schritt nicht aus:
„Ajax ist immer mein Zuhause geblieben. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, warum nicht?“
Die Reaktionen auf De Ligts Interview sind gespalten. Während einige seine Ehrlichkeit bewundern, kritisieren andere ihn für mangelnde Professionalität und sehen seine Aussagen als unangebracht – besonders gegenüber seinem aktuellen Arbeitgeber.
Eines ist jedoch sicher: De Ligts Karriere steht an einem Wendepunkt. Ob ihn sein Weg zurück nach Amsterdam führt oder zu einem anderen Klub – seine Worte haben die Fußballwelt aufgerüttelt und könnten den Beginn eines neuen Kapitels markieren.