Die MotoGP-Welt wurde erneut von einer hitzigen Kontroverse erschüttert, als Valentino Rossi nach dem Großen Preis der Tschechischen Republik schwere Vorwürfe gegen Marc Marquez und Ducati erhob. Der neunfache Weltmeister behauptete, Ducati habe Marquez durch die Manipulation des Reifendrucksystems bevorzugt, was zu einem unfairen Vorteil für den Spanier geführt habe. Diese Anschuldigungen lösten eine Welle der Empörung aus, doch die Antwort von Ducatis Generaldirektor Gigi Dall’Igna ließ alle sprachlos zurück. In einer Pressekonferenz nach dem Rennen konterte Dall’Igna mit den Worten: „ROSSI, SHUT UP, YOU’RE THE LIAR“, ein Satz, der die Motorsportwelt in Aufruhr versetzte und die Spannungen zwischen den Legenden und dem italienischen Hersteller auf die Spitze trieb.

Der Vorfall hat seine Wurzeln im Rennen in Brünn, wo Francesco „Pecco“ Bagnaia, der von Rossi protegierte Ducati-Werksfahrer, einen enttäuschenden vierten Platz belegte, während Marquez das Podium erreichte. Rossi, der als Mentor von Bagnaia und Besitzer des VR46-Teams eine einflussreiche Stimme in der MotoGP ist, zeigte sich nach dem Rennen erzürnt. In einem Interview mit der italienischen Zeitung Gazzetta dello Sport behauptete er, Ducati habe Änderungen am Reifendrucksystem von Marquez’ Motorrad vorgenommen, die nicht mit den anderen Fahrern abgestimmt waren. „Das ist nicht fair“, sagte Rossi. „Pecco kämpft um die Meisterschaft, und Ducati scheint Marquez zu bevorzugen. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die hart für dieses Team arbeiten.“ Seine Worte wurden in der MotoGP-Community auf X und anderen Plattformen heiß diskutiert, wobei viele Fans Rossis Verdacht unterstützten, während andere ihn als Versuch sahen, von Bagnaias schwacher Leistung abzulenken.
Dall’Ignas Reaktion kam schnell und war unnachgiebig. Der Ducati-Boss, bekannt für seine technische Expertise und strategische Führung, wies Rossis Vorwürfe in einer Pressekonferenz scharf zurück. „ROSSI, SHUT UP, YOU’RE THE LIAR“, sagte er, sichtlich verärgert. „Unsere Daten sind transparent, und jeder Fahrer hat die gleichen Bedingungen. Diese Anschuldigungen sind unbegründet und schädigen das Team.“ Dall’Igna erklärte, dass das Reifendrucksystem, das seit 2023 strengen Kontrollen durch die MotoGP unterliegt, bei allen Ducati-Fahrern einheitlich sei. Er betonte, dass Marquez’ Leistung auf Talent und Anpassungsfähigkeit beruhe, nicht auf bevorzugter Behandlung. Diese direkte Abfuhr war ein seltener Moment, in dem ein Teamchef eine Legende wie Rossi öffentlich zurechtwies, und ließ die MotoGP-Welt staunen.

Die Kontroverse hat alte Wunden zwischen Rossi und Marquez aufgerissen, deren Rivalität seit dem berüchtigten Vorfall in Sepang 2015 legendär ist. Damals warf Rossi Marquez vor, ihn absichtlich aus der Meisterschaft gedrängt zu haben, was zu einer Strafe für Marquez führte. Die erneute Konfrontation zeigt, dass die Spannungen zwischen den beiden weiterhin bestehen. Auf X spekulieren Fans, dass Rossi seine Anschuldigungen nutzt, um Druck auf Ducati auszuüben, da Bagnaias Vertrag bald ausläuft und Gerüchte über ein höheres Gehalt als Marquez kursieren. Einige sehen Rossis Worte als Versuch, seinen Schützling zu verteidigen, während andere glauben, dass er die Kontrolle über die Dynamik im Ducati-Team zurückgewinnen will.

Bagnaia selbst hielt sich aus der Debatte heraus und konzentrierte sich auf das nächste Rennen, den Großen Preis von Österreich. „Ich fahre, um zu gewinnen, nicht um zu diskutieren“, sagte der Italiener. Dennoch hat der Vorfall die Dynamik innerhalb des Ducati-Teams beeinträchtigt, das in dieser Saison mit internen Spannungen kämpft. Marquez, der nach seiner schwierigen Zeit bei Honda bei Ducati eine Renaissance erlebt, zeigte sich gelassen: „Ich lasse meine Ergebnisse sprechen. Die Daten lügen nicht.“ Laut aktuellen Berichten liegt Bagnaia in der Meisterschaft 12 Punkte hinter Marquez, was die Rivalität zusätzlich anheizt.
Die MotoGP steht vor einer entscheidenden Phase der Saison, und die Kontroverse um Rossi, Marquez und Ducati wird die Spannung auf der Strecke weiter erhöhen. Der bevorstehende Grand Prix in Spielberg bietet eine Gelegenheit für Bagnaia, seine Stärke zu beweisen, während Marquez und Ducati unter Druck stehen, ihre Fairness zu demonstrieren. Die Fans können sich auf ein Spektakel gefasst machen, denn die Worte von Dall’Igna hallen noch nach: „ROSSI, SHUT UP, YOU’RE THE LIAR.“ Diese Auseinandersetzung wird die MotoGP noch lange beschäftigen.