Die Unterhaltungswelt wurde am 4. Mai 2025 erschüttert, als ein hitziger Wortwechsel zwischen Hollywood-Legende Robert De Niro und Tech-Mogul Elon Musk zu einer öffentlichen Fehde eskalierte und Fans und Studiopublikum fassungslos zurückließ. Das Drama entfaltete sich während einer Live-Aufzeichnung einer beliebten Talkshow, in der Musk, bekannt für seine ungefilterten Kommentare, De Niro scharf kritisierte und dessen jüngste schauspielerische Leistung als „völlig dämlich“ bezeichnete. De Niros mit einem süffisanten Grinsen vorgetragene Bemerkung löste eine sofortige und hitzige Antwort in neun Worten aus, die einen Sturm der Entrüstung entfachte. Der Vorfall, der auf Video festgehalten und auf X unter #DeNiroVsMusk geteilt wurde, ist seitdem viral gegangen, hat Millionen von Aufrufen erhalten und eine intensive Debatte ausgelöst.

Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, trat als Gast auf, um über seine neuesten Projekte zu sprechen, als das Gespräch auf unerwartetes Terrain abdriftete. In Anspielung auf De Niros jüngste Rolle in einem von Kritikern verrissenen Actionfilm witzelte Musk: „Ich habe von meinen Tesla-Bots schon bessere Schauspielkunst gesehen – völliger Blödsinn.“ Das Studiopublikum verstummte, unsicher, wie es reagieren sollte, als die Kamera auf De Niro schwenkte, der ebenfalls als Gast für ein neues Projekt Werbung machte. Ohne zu zögern beugte sich der 81-jährige Oscar-Preisträger nach vorne und konterte: „Du bist ein seelenloser Clown, Elon.“ Diese neun Worte, vorgetragen mit De Niros charakteristischer Intensität, verblüfften Moderator und Publikum und verwandelten den heiteren Abschnitt in einen spannenden Showdown.
Der Schlagabtausch eskalierte rasch, als Musk unbeeindruckt lachend erwiderte: „Wenigstens stürzen meine Autos nicht ab wie deine Karriere.“ De Niro, sichtlich irritiert, stand auf und verließ die Bühne, während der Moderator verzweifelt versuchte, die Kontrolle wiederzuerlangen. Der etwas über eine Minute lange Clip ist seitdem im Internet explodiert. Die Fans auf X sind gespalten zwischen Bewunderung für De Niros Kühnheit und Kritik an Musks Provokation. „De Niro hat ihn abgekanzelt – legendär!“, schrieb ein Unterstützer, während ein anderer postete: „Musks Seitenhieb war hart, aber De Niros Abgang war dramatisch übertrieben.“
Die Fehde geht auf eine Geschichte subtiler Sticheleien zwischen den beiden zurück. Musk spottete gelegentlich über die Hollywood-Elite in den sozialen Medien, und De Niro äußerte Skepsis gegenüber dem Einfluss von Tech-Milliardären. Dieser Vorfall markiert jedoch ihre erste öffentliche Konfrontation. Quellen aus De Niros Umfeld vermuten, er habe sich angesichts seiner jahrzehntelangen Karriere und seines Rufs persönlich beleidigt gefühlt, während Musks Team behauptet, der Kommentar sei humorvoll gemeint gewesen. Die Produzenten der Talkshow entschuldigten sich in einer Erklärung für die „unvorhergesehene Eskalation“, doch der Schaden war angerichtet.
Auf X reichten die Reaktionen von Belustigung bis Empörung. „Elons Aussage zu den Tesla-Bots war brutal – De Niro hat es verdient“, sagte ein Musk-Fan, während ein De-Niro-Anhänger entgegnete: „Neun Worte der Wahrheit, Musk hat bekommen, was er verdient hat.“ Die Fehde lenkte auch die Aufmerksamkeit auf allgemeinere Spannungen zwischen Hollywood und Silicon Valley, manche sehen darin einen Kulturkonflikt. Analysten prognostizieren, dass der Streit weitere öffentliche Auseinandersetzungen auslösen könnte, insbesondere da Musks Einfluss wächst und De Niro weiterhin eine lautstarke Figur in der Unterhaltungsbranche ist.
Die fassungslose Stille im Studio hat sich nun zu einem globalen Gespräch entwickelt. De Niro hat sich bisher nicht weiter geäußert, während Musk einen kryptischen Tweet absetzte: „Clowns können keine Raketen bauen – nächstes Thema.“ Der Vorfall hat die Fans gespannt auf das nächste Kapitel gemacht, und viele spekulieren, ob sich die Sache zu einer ausgewachsenen Rivalität entwickeln oder im Sande verlaufen wird. Eines ist sicher: De Niros neun Worte haben eine Zündschnur entzündet, die noch lange nicht erloschen ist.