Mercedes Boss: ¡Este nuevo motor pondrá todos los autos eléctricos a la sombra en 2025!

Mit einer mutigen Ankündigung, die die Autowelt aufrüttelt, hat Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius einen Motor der nächsten Generation vorgestellt, der seiner Aussage nach alle aktuellen Elektrofahrzeuge in den Schatten stellen wird – und das ist nicht das, was man erwartet. Angesichts des immer intensiveren Rennens um Elektrofahrzeuge setzt Mercedes auf einen bahnbrechenden Hybridantrieb, der hocheffiziente Verbrennung mit fortschrittlichen Wasserstoff- und Batteriesystemen kombiniert und Leistung, Reichweite und Nachhaltigkeit verspricht, die heutige Elektrofahrzeuge in den Schatten stellen könnten.

Ein bahnbrechender Antriebsstrang für die Zukunft

Mercedes-CEO: „Unser NEUER Motor wird die gesamte Elektroautobranche zerstören!“ – YouTube

Die Ankündigung erfolgte während des Future Mobility Summit von Mercedes in Berlin, wo Källenius das Publikum mit Details zum neuen Tri-Force-Hybridmotor des Unternehmens – einer proprietären Antriebskombination – überraschte:

  • Ein emissionsarmer, turbogeladener Verbrennungsmotor, optimiert für synthetische E-Fuels

  • Eine kompakte Feststoffbatterie der nächsten Generation für elektrisches Fahren in der Stadt

  • Wasserstoffunterstützte Verbrennung zur Leistungssteigerung und Emissionsreduzierung

Das Ergebnis? Ein Hybridfahrzeug, das mit einer Tankfüllung und einer Ladung über 1.931 km (1.200 Meilen) weit fahren kann, nahezu keine Schadstoffe ausstößt und auf der Rennstrecke sogar die schnellsten Teslas übertrifft.

„Elektroautos sind nicht die einzige Zukunft“, sagt Källenius

Während seiner Keynote nahm der Mercedes-Chef kein Blatt vor den Mund:

Batterieelektrische Fahrzeuge sind ein wichtiger Teil der Energiewende – aber nicht die einzige Lösung . Dieser neue Motor konkurriert nicht nur mit Elektrofahrzeugen, sondern übertrifft sie auch in puncto Reichweite, Nachhaltigkeit und Fahrereinbindung.

„Wir haben einen Antriebsstrang für Menschen entwickelt, die sich Freiheit wünschen – Freiheit von Ladesorgen, Freiheit von Netzbeschränkungen und die Freiheit, ohne Kompromisse zu fahren.“

Wichtige Spezifikationen und Vorteile

Mercedes-CEO: Dieser neue Motor wird im Jahr 2025 alle Elektroautos in den Schatten stellen!

  • Reichweite : Bis zu 1.900 Kilometer pro voller Ladung/Tank

  • 0–60 mph : 3,4 Sekunden (AMG-Variante)

  • Kraftstoffart : Synthetisches E-Kraftstoff-Wasserstoff-Gemisch

  • Reichweite nur mit Elektrofahrzeug : Bis zu 200 Meilen

  • Ladezeit : 10 Minuten für 80 % (Feststoffbatterie)

  • Emissionen : Netto-Null mit erneuerbaren Brennstoffquellen

  • Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus : 85 % der Komponenten sind recycelbar

Der Motor soll im kommenden Mercedes Vision E900 debütieren , einer Luxuslimousine, deren Markteinführung für Ende 2025 geplant ist ; AMG- und SUV-Varianten sollen folgen.

Droht uns eine Umwälzung in der Branche?

Analysten sehen darin eine direkte Herausforderung für die von Tesla, BYD, Rivian und sogar einigen Regierungen vorangetriebene Strategie, ausschließlich auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Während viele Autohersteller voll auf Lithium-Ionen-Batterien setzen, schlägt Mercedes einen Multitechnologie-Weg ein , der das Beste aus Verbrennungsmotoren, Elektrifizierung und Wasserstoff vereint.

Die Befürworter von Elektrofahrzeugen reagierten schnell und bezeichneten die Behauptungen von Mercedes als „Wunschdenken“. Die Befürworter des neuen Antriebsstrangs argumentieren jedoch, dass dieser die tatsächlichen Mängel von Elektrofahrzeugen – wie lange Ladezeiten, Batterieverschleiß und begrenzte Rohstoffversorgung – behebt.

Der Markt reagiert

Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Mercedes-Benz um 5 % , während einige Elektroautohersteller wie Lucid und Fisker leichte Rückgänge hinnehmen mussten. Besonders bemerkenswert ist, dass die Ankündigung ein erneutes Interesse an synthetischen Kraftstoffen und einer Wasserstoffinfrastruktur , insbesondere in Europa und Japan, ausgelöst hat.

Ist dies das Ende der reinen Elektroauto-Dominanz?

Källenius betont, dass dies keine Ablehnung von Elektroautos sei, sondern eine Neudefinition dessen, wie saubere Mobilität aussehen sollte :

„Warum sollten wir uns auf einen Weg festlegen, wenn wir an mehreren Fronten innovativ sein können? Die wahre Revolution liegt in der Wahl – und wir geben diese Macht dem Fahrer zurück.“

Abschließende Gedanken

Mit dem Jahr 2025 steht die Automobilwelt vor einem Wandel – allerdings nicht unbedingt in der erwarteten Weise. Der neue Hybrid-Wasserstoffmotor von Mercedes könnte die gesamte Elektroauto-Szene verändern und Verbraucher und Regierungen daran erinnern, dass Innovation nicht nur bei der Elektromobilität endet.

Wenn der Vision E900 hält, was er verspricht, müssen Elon Musk und alle anderen Elektroautohersteller möglicherweise ihre Strategie überdenken – denn Mercedes versucht nicht nur, aufzuholen, sondern schreibt die Regeln neu.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Luxury Blog - Theme by WPEnjoy