Das Mädchen ist aufgrund ihrer Höflichkeit und ihrer mangelnden Italienischkenntnisse den Behörden aufgefallen.
Internetaktivisten glauben, dass das Mädchen eine von mehreren Vermissten sein könnte, darunter auch Madeleine McCann , die 2007 verschwand, und meinen, dass sie ihr eine verblüffende Ähnlichkeit hat.
Artikel wird unten fortgesetzt
Der Teenager lief mit alten Kleidern und ohne Habseligkeiten herum und nahm kein Bargeld von den Einheimischen an.
Könnte dieses obdachlose Mädchen wirklich Maddie sein? (Bild: Missing Persons of America*GETTY)
Die Einheimischen haben dem Mädchen den Namen „Maria“ gegeben (Bild: Missing Persons of America)
Es gab mehrere Leute, die dachten, es könnte Madeleine McCann sein, die jetzt 13 wäre
Vermisste Personen in Amerika
In der Hoffnung, dass sie zu Weihnachten wieder mit ihrer Familie vereint sein kann, wurden Fotos der Teenagerin online geteilt.
Madeleine verschwand im Mai 2007 im Alter von drei Jahren aus dem Ferienort Praia da Luz in Portugal und die Behörden versuchen immer noch herauszufinden, was mit ihr passiert ist.
Die italienische Polizei hat versucht, das Mädchen zu identifizieren, das ohne Pass oder Ausweis auf der Straße schläft.
Madeleines Eltern versuchen verzweifelt, ihre Tochter zu finden (Bild: GETTY)
Die Einheimischen glauben, dass sie Maria heißt, da sie auf diesen Namen reagiert.
Kritiker meinen, dass es sich bei diesem Mädchen nicht um Madeleine handelt, die heute 13 wäre, da sie den Makel am Auge nicht hat.
Auf einer Seite der Website „Missing Persons of America“ für dieses Mädchen heißt es: „Mehrere Leute glauben, dass es sich möglicherweise um Madeleine McCann handelt, die jetzt 13 Jahre alt ist.“
Der Teenager lief in zerfetzter Kleidung herum (Bild: Missing Persons of America)
„Madeleine hatte ein markantes Zeichen auf ihrem Auge und anhand dieser Kennzeichnung wäre es leicht zu erkennen, ob sie es war.“
Die Kampagnengruppe „Houston’s Voice For The Missing“ schrieb auf Facebook: „Dieses Mädchen braucht Hilfe. Ich stehe in ständigem Kontakt mit allen, vom NCMEC, der Polizei in Rom, lokalen Journalisten, der Botschaft, Einheimischen und allen anderen, die mir eingefallen sind.“
Die Polizei weigert sich, sie zu identifizieren. Ich habe jemanden aus der Gegend gefunden, der bereit ist, zu ihr zu gehen und mich dann per Facetime anzurufen. Vielleicht kann ich etwas aus ihr herausbekommen. Aber mal sehen.“
Sie wird auch mit einer Reihe anderer Vermisstenfälle in Verbindung gebracht, darunter Amanda Adlai, die 2008 in Michigan entführt wurde, und Maria-Brigitte Henselmann, die 2008 aus Deutschland verschwand.