Nach der überraschenden 0:2-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei in der WM-Qualifikation hat Kapitän Joshua Kimmich klare Worte gefunden. Der Bayern-Star soll laut Berichten von Trainer Julian Nagelsmann gefordert haben, drei Spieler mit sofortiger Wirkung aus dem Kader zu streichen, da ihrer Leistung die nötige Einstellung fehlte. „Er verdient es nicht, auf dem Platz zu stehen“, soll Kimmich über einen nicht namentlich genannten Spieler gesagt haben, was die Emotionen nach dem Debakel in Bratislava widerspiegelt.

Die deutsche Mannschaft zeigte in der Slowakei eine enttäuschende Leistung, geprägt von fehlender Leidenschaft und taktischer Orientierungslosigkeit. Kimmich, der kürzlich ins zentrale Mittelfeld zurückversetzt wurde, kritisierte die mangelnde Mentalität im Team scharf: „Wir haben in keiner Phase Mut und Gier gezeigt. Das ist eine Einstellungssache, die schon in den letzten Spielen ein Problem war.“ Seine Worte unterstreichen die Frustration nach dem historischen Tiefpunkt – der ersten Auswärtsniederlage in der WM-Qualifikation.

Nagelsmann selbst war nach dem Spiel sichtlich bedient und unterstützte Kimmichs Einschätzung indirekt. „Der Gegner war uns emotional und fußballerisch überlegen“, sagte der Bundestrainer und deutete an, dass Veränderungen im Kader möglich seien: „Vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen und mehr auf Spieler, die alles geben.“ Obwohl Nagelsmann keine Namen nannte, wird spekuliert, dass Spieler wie Nnamdi Collins, der als Rechtsverteidiger enttäuschte, oder andere, die nicht die gewünschte Intensität zeigten, gemeint sein könnten.

Die Forderung von Kimmich nach Konsequenzen sorgt für Diskussionen. Mit nur fünf verbleibenden Spielen in der Qualifikation steht Deutschland unter Druck, und die nächste Partie gegen Nordirland am 7. September 2025 wird entscheidend sein. Kimmich mahnte: „Wenn wir so auftreten wie heute, wird das nichts mit der WM-Qualifikation.“ Die Mannschaft muss nun ihre Einstellung überdenken, um das Ziel Weltmeisterschaft 2026 nicht zu gefährden.
Nagelsmann steht vor einer Herausforderung: Soll er den Forderungen seines Kapitäns nachgeben und den Kader umbauen, oder auf Kontinuität setzen? Die kommenden Tage werden zeigen, ob Kimmichs Aufruf zu personellen Veränderungen führt oder ob das Team intern Lösungen findet, um die fehlende Emotionalität zu überwinden.