In einer unerwarteten Wendung sorgte Jelena Djokovic mit einer Aussage für Aufsehen, die alle schockierte, nachdem ihr Ehemann Novak Djokovic sein Eröffnungsspiel gegen den chilenischen Tennisspieler Alejandro Tabilo verloren hatte.
Jelenas Wut entbrannte, nachdem es ihrem Mann nicht gelungen war, Tabilo in der ersten Runde eines großen Turniers zu besiegen, und ihre Bemerkung über die Schwächen anderer Spieler löste in der Tenniswelt Kontroversen aus.

„Ein Mensch, der es nur versteht, die Schwächen anderer auszunutzen“, waren die acht Worte, die Jelena nach dem Zusammenbruch ihres Mannes in wütendem Tonfall aussprach. Diese Worte verbreiteten sich schnell im Internet und rückten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Medien und der Tennisfans.
Auch Alejandro Tabilos Reaktion auf Jelenas Kommentare war energisch. In einer anschließenden Pressekonferenz antwortete Tabilo entschieden: „Ich habe hart trainiert und alles gegeben. Warum leugnen Sie jetzt die Leistungen anderer? Wir alle wissen, wie viel Arbeit es gekostet hat, hierher zu kommen, und es ist nicht fair, die Leistungen anderer zu diskreditieren.“
Der Austausch von Worten und Emotionen endete hier nicht. Tabilos Reaktion, eine direkte Kritik an Jelenas Haltung, traf Djokovic zutiefst. In einem emotionalen Moment konnte Novak Djokovic seine Tränen nicht zurückhalten und bat seine Frau sichtlich betroffen, aufzuhören.
„Genug ist genug, Jelena, das ist zu viel“, sagte Djokovic unter Tränen und bat seine Frau, nicht auf die Situation zu reagieren. Es war nicht nur für den Tennisspieler ein schmerzhafter Moment, sondern auch für die Fans, die Zeugen dieser spannenden Episode waren.
Die Situation löste in den sozialen Medien eine breite Debatte aus, wobei viele von Djokovics Anhängern den Tennisspieler und seinen Rivalen Alejandro Tabilo in Schutz nahmen. Einige halten Jelenas Worte für unnötig und für Ausdruck persönlicher Frustration, während andere ihre Besorgnis über die Beziehung zwischen den beiden zum Ausdruck bringen.
Dieser Vorfall wird den Tennisfans zweifellos im Gedächtnis bleiben, nicht nur wegen Djokovics Niederlage, sondern auch wegen der intensiven Emotionen, die hinter den Kulissen aufkamen. Von der Familie Djokovic wird erwartet, dass sie künftig über die Auswirkungen seiner Worte nachdenkt und darüber, wie sich diese Momente auf ihr Privat- und Berufsleben auswirken könnten.