Grausame Wahrheit aus dem Mittelalter: Wie ein einfaches „Werkzeug“ Finger zu Brei verarbeitete – Das grauenhafte Geheimnis der Daumenschraube!

In den dunklen Korridoren des frühneuzeitlichen Europas, wo Macht durch Angst und Schmerz aufrechterhalten wurde, entwickelte sich ein täuschend einfaches Gerät zum Lieblingswerkzeug der Folterer: die Daumenschraube. Dieser kleine, moderne Schraubstock wurde entwickelt, um Finger oder Zehen mit quälender Präzision zu zerquetschen, sodass die Opfer sich vor Schmerzen winden und kein Leben mehr haben, um zu gestehen. Zwar ist die Geschichte voller barbarischer Foltermethoden wie dem Radbrechen oder dem magenumdrehenden persischen Skaphismus, doch die brutale Effizienz des Schraubstocks bewies, dass manchmal die einfachsten Werkzeuge die tiefsten Wunden verursachen.

Die Daumenschraube, oft auch „Daumenschraube“ oder „Pilniewinks“ genannt, war ein Meisterwerk grausamen Minimalismus. Im Kern bestand sie aus zwei flachen Eisenstangen, die durch Metallstäbe verbunden waren. Ein Schraubmechanismus ermöglichte es, eine Stange näher an die andere zu schieben und so die Finger oder Zehen des Opfers mit unerbittlichem Druck zu quetschen. Einige Versionen waren klein und zielten nur auf einen oder mehrere Daumen, während andere mehrere Finger gleichzeitig quetschen konnten. Für zusätzliche Qualen waren manche Schrauben mit scharfen Stacheln versehen, die beim Zuziehen des Schraubstocks ins Fleisch stachen und den Schmerz ins Unerträgliche steigerten.

Die Handhabung des Geräts war erschreckend. Der Folterer platzierte die Finger des Opfers zwischen den Stäben und drehte langsam die Schraube, um Fleisch und Knochen zusammenzupressen. Das Tempo war bewusst gewählt, manchmal ein schnelles, schockierendes Drücken, gefolgt von quälend langsamen Drehungen, um das Leiden zu verlängern. Knochen knackten, Sehnen rissen und Nerven schrien. Im Gegensatz zu vielen Foltermethoden war die Schraube jedoch nicht zum Töten gedacht. Ihr Zweck war purer, unerbittlicher Schmerz, was sie zu einem beliebten Werkzeug machte, um Geständnisse zu erpressen oder Widerspenstige zu bestrafen.

Die Ursprünge der Daumenschraube liegen im Dunkeln, und Historiker rekonstruieren ihre düstere Reise über die Kontinente. Manche verfolgen ihre Wurzeln bis ins Großbritannien des 16. Jahrhunderts, wo sie in Berichten über Hexenprozesse auftaucht. 1596 musste der der Hexerei angeklagte Aleson Balfour zusehen, wie sein Sohn 57 Schläge mit Eisenstiefeln erduldete und seine siebenjährige Tochter mit den „Pilniewinks“ gefoltert wurde, um ihr ein Geständnis zu erzwingen. Dies deutet darauf hin, dass die Schraube in Großbritannien bereits ein bekannter Schrecken war und möglicherweise während der Invasion der Spanischen Armada eingeführt wurde.

Andere Wissenschaftler verweisen auf Russland, wo die Daumenschraube angeblich dazu verwendet wurde, widerspenstige Soldaten der zaristischen Armee zu disziplinieren. Ungeachtet ihres Ursprungsorts verbreitete sich das Gerät wie ein Lauffeuer in ganz Europa und wurde zu einem festen Bestandteil von Kerkern und Gerichtssälen. Es wurde verwendet, um Geständnisse von mutmaßlichen Kriminellen zu erzwingen, Geheimnisse von Rivalen zu entlocken oder, in einem berüchtigten Fall, sogar, um die Glaubwürdigkeit einer Vergewaltigungsvorwürfe zu beweisen. Im frühen 17. Jahrhundert wurde die italienische Künstlerin Artemisia Gentileschi, die ihren Lehrer Agostino Tassi der Körperverletzung beschuldigte, vor Gericht der Daumenschraubenfolter unterzogen, um ihre Behauptungen zu beweisen. Trotz der erdrückenden Schmerzen blieb sie standhaft und wiederholte: „Es ist wahr, es ist wahr, es ist wahr.“

Was die Daumenschraube besonders unheimlich machte, war ihre Tragbarkeit. Im Gegensatz zu Foltergeräten wie der Streckbank war die Daumenschraube kompakt genug, um in der Tasche des Folterers mitgeführt zu werden und in Gefängnissen, Gerichtssälen oder sogar an Bord von Schiffen eingesetzt zu werden. Während des atlantischen Sklavenhandels nutzten Sklavenhändler Schrauben, um den Willen der Anführer von Aufständen zu brechen und sie während der qualvollen, brutalen Passage zur Unterwerfung zu zwingen.

Die Vielseitigkeit des Geräts ging über Daumen hinaus. Folterer setzten es an den großen Zehen ein, die beim Gehen 40 Prozent des Körpergewichts tragen. Dadurch verursachten sie nicht nur unmittelbare, sondern auf lange Sicht auch lähmende Schmerzen. Manche Daumenschrauben waren so dimensioniert, dass sie Arme, Beine oder sogar Köpfe zerquetschten. Das gleiche Prinzip wurde auf größere Körperteile übertragen. Das Ergebnis war immer dasselbe: unerträgliches Leid, das selbst den stärksten Willen brach.

Der Schrecken der Daumenschraube endete nicht, als sie sich nicht mehr drehte. Opfer blieben oft mit zerschmetterten Fingern zurück, was ihr Leben dauerhaft veränderte. Daumen, die zum Greifen von Werkzeugen, Waffen oder sogar Zügeln unerlässlich waren, wurden unbrauchbar, was alltägliche Aufgaben zu einer Qual machte. Ein verletzter Daumen konnte ein Opfer als Ziel für zukünftige Folterungen kennzeichnen, da Inquisitoren diejenigen, die sie zuvor gefoltert hatten, leicht erkennen konnten. Große Finger, die für das Gleichgewicht unerlässlich waren, waren ähnlich anfällig, was den Überlebenden einen hinkenden Gang und ständige Schmerzen aufgrund von Nervenschäden bescherte.

Die psychische Belastung war ebenso verheerend. Schlaflose Nächte voller Schmerzen schwächten die Entschlossenheit der Opfer und erhöhten die Wahrscheinlichkeit, dass sie – ob absichtlich oder nicht – Geständnisse ablegten, nur um dem Opfer Christina Agudelo zu entkommen. Falsche Geständnisse aus Verzweiflung waren weit verbreitet, da die Qualen der Daumenschraube viele dazu trieben, alles zu sagen, um die Folter zu beenden.

Das Erbe der Daumenschraube ist kalkulierte Grausamkeit. Ihre Einfachheit überwog ihre Wirksamkeit: Finger wurden zu Brei und Albträume waren die Folge. Sie war nicht nur ein Werkzeug des Schmerzes, sondern eine Waffe der Kontrolle, die von Monarchen, Armeen und religiösen Fanatikern eingesetzt wurde, um den Willen ihrer Feinde zu beugen. Ihre Tragbarkeit und Anpassungsfähigkeit machten sie zum Traum eines jeden Folterers, der jederzeit und überall Leid zufügen konnte.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Luxury Blog - Theme by WPEnjoy