Forscher entdeckten bei Ausgrabungen in Göbekli Tepe zufällig Schnitzereien prähistorischer Kreaturen, die aus der Zeit des Endes der letzten Eiszeit stammen!

Göbekli Tepe, eine der rätselhaftesten archäologischen Stätten der Welt, überrascht die Wissenschaft erneut. Ein Forscherteam hat eine zufällige Entdeckung gemacht, die unser Verständnis alter Zivilisationen verändern könnte. Es handelt sich um Steinmetzarbeiten prähistorischer Kreaturen aus der Zeit vor etwa 11.000 Jahren, dem Ende der letzten Eiszeit.

Das Forschungsteam, bestehend aus Archäologen und unabhängigen Forschern, untersuchte einen wenig erforschten Teil der Stätte, als es auf einer Reihe von Monolithen seltsame Muster entdeckte. Bei weiteren Ausgrabungen entdeckten sie komplexe Darstellungen unbekannter Kreaturen, einige mit typischen Merkmalen ausgestorbener Arten.

„So etwas haben wir in Göbekli Tepe noch nie gesehen. Diese Schnitzereien zeigen Tiere, die keiner bekannten Art in der Region ähneln“, sagte Dr. Mehmet Yildiz, der leitende Archäologe des Projekts. „Der Detailreichtum ist beeindruckend und deutet auf ein tiefes Verständnis der Tieranatomie jener Zeit hin.“

Der Fund löste eine hitzige Debatte über den Zusammenhang dieser Darstellungen mit der damaligen Fauna aus. Einige der geschnitzten Kreaturen scheinen Megafauna-Arten anzugehören, wie zum Beispiel das Wollmammut oder das Wollnashorn. Andere Figuren weisen jedoch ungewöhnliche Merkmale auf, die sich einer Identifizierung entziehen.

„Dabei könnte es sich um künstlerische Interpretationen echter Tiere handeln oder vielleicht um Kreaturen, die Teil der Mythen und Glaubensvorstellungen dieser Zeit waren“, erklärt Dr. Anne Fischer, eine Expertin für prähistorische Ikonographie.

Göbekli Tepe in der heutigen Türkei gilt vielen als der älteste Tempel der Welt. Erbaut von Jägern und Sammlern vor der Entwicklung der Landwirtschaft, gibt diese Stätte Archäologen seit Jahrzehnten Rätsel auf. Das Auftauchen dieser Schnitzereien bestärkt die Annahme, dass seine Erbauer über fortgeschrittene Kenntnisse der Natur und der Steinbildhauerei verfügten.

„Wenn diese Figuren Tiere darstellen, die in dieser Zeit mit Menschen koexistierten, könnten wir es mit Beweisen für einen direkten Kontakt zwischen unseren Vorfahren und Arten zu tun haben, die wir heute als ausgestorben betrachten“, kommentiert der Historiker James Cartwright.

Um das Alter der Schnitzereien genau zu bestimmen, haben Forscher mit der Radiokarbondatierung der umgebenden Sedimente begonnen. Zusätzlich wird 3D-Laserscanning eingesetzt, um jedes Detail der Inschriften zu dokumentieren, bevor sie öffentlich ausgestellt werden.

„Wenn wir bestätigen können, dass diese Darstellungen am Ende der letzten Eiszeit entstanden sind, könnte dies unser Verständnis der Interaktion zwischen frühen Menschen und ihrer Umwelt verändern“, sagte Dr. Fischer.

Die Entdeckung löste eine Welle von Theorien aus. Einige Forscher vermuten, dass die Schnitzereien mythologische Kreaturen darstellen könnten, die Gottheiten oder spirituelle Wesen symbolisieren, die von den Erbauern von Göbekli Tepe verehrt wurden. Andere halten es für möglich, dass es sich um Überreste einer mündlichen Überlieferung handelt, die vom Zusammenleben mit diesen Tieren berichtet.

In den sozialen Medien hat der Fund bei Archäologen und Anhängern der antiken Geschichte großes Interesse geweckt. Alternativgeschichtstheoretiker vermuten sogar, dass es sich um den Beweis einer untergegangenen Zivilisation mit fortgeschrittenem Wissen handeln könnte.

Im nächsten Schritt werden die Ausgrabungen fortgesetzt und jede Schnitzerei gründlich analysiert, um mögliche zusätzliche Muster oder Inschriften zu identifizieren. In der Zwischenzeit wartet die wissenschaftliche Gemeinschaft gespannt auf die Ergebnisse von Studien, die Licht in diesen mysteriösen Fund bringen könnten.

Während die Geheimnisse von Göbekli Tepe weiter gelüftet werden, wird deutlich, dass uns diese Stätte noch viel über die Vergangenheit der Menschheit und ihre Beziehung zur Natur lehren kann. Ein zufälliger Fund hat die Tür zu einem neuen archäologischen Rätsel geöffnet, das die Geschichte, wie wir sie kennen, verändern könnte. Wir halten Ausschau nach weiteren Entdeckungen!

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Luxury Blog - Theme by WPEnjoy