Eine Formel-1-Spur, die dafür bekannt ist, unglaublich gefährlich zu sein, konnte wieder auf Rennen rennen und von der FIA theoretisch zugelassen, nachdem ein langjähriges Gesetz geändert wurde.

Die Schweiz-Schaltung Bremgarten war berüchtigt für ihre schlechte Beleuchtung, dank der Bäume, die an der Strecke auskamen, sowie ihre Hochgeschwindigkeits-Ecken und ihre Oberflächen.
Das Mangel an Sonnenlicht durch die Bäume bedeutete auch, dass die Schaltung an Stellen nach dem Regen weit länger als normal dauerte, nachdem sie geregnet hatte, und die Fahrer von trockenen Bedingungen im Sonnenschein direkt in eine nasse Strecke im Schatten gingen.
Die Strecke veranstaltete in den ersten Jahren der Formel 1 und noch vor dem Start der Meisterschaft von 1950, wobei Achille Varzi beim Schweizer Grand Prix von 1948 sein Leben verlor.
Berüchtigter F1 -Track für das Rennen erneut zur Verfügung
Am Ende war es jedoch kein Unfall auf der Strecke, der seine Entfernung aus dem Kalender verursachte. Stattdessen war die Katastrophe von Le Mans von 1955 am Circuit de la Sarthe in Frankreich der Katalysator für eine große Veränderung.
84 Menschen wurden getötet, als Pierre Levegh bei den 24 Stunden von Le Mans abfiel, darunter Levegh selbst und 83 Zuschauer, als sein Auto bei wiederholten Auswirkungen mit dem Boden auseinander fiel und massive Trümmerstücke in die Menge schickte.
Die Schweiz brachte ein Spectator -Rennsportsportverbot ein, das als Reaktion auf die Tragödie ebenso wie Frankreich, Spanien, Westdeutschland und eine Reihe anderer europäischer Nationen das ganze Land überspannte. Viele dieser Verbote wurden relativ schnell angehoben, aber die Schweizer Position blieb lange danach.
Das Gesetz war etwas entspannt, um ein Formel -E -Rennen in der Schweiz (obwohl nicht auf dem Circuit Bremgarten) im Jahr 2017 zu ermöglichen, bevor das Verbot erst 2022 aufgehoben wurde, was bedeutet, dass F1 auf das Land zurückkehren kann und eine der berüchtigsten Strecken.
Davon abgesehen … wird es auf dem Circuit Bremgarten mit ziemlicher Sicherheit nie ein weiteres F1 -Rennen geben, da die Sicherheitsfaktoren in der Formel 1 und von der FIA über die seit seitdem vergangenen Jahrzehnten vorgenommen wurden.
Die Strecke wurde auch nach der Katastrophe von Le Mans geschlossen, sodass das verlassene Layout eine große Überarbeitung der Einrichtungen benötigen, und sogar eine Layoutänderung, falls sie jemals für eine Rückkehr berücksichtigt werden sollte. Trotzdem ist die größte Hürde für diese Überarbeitung jetzt nicht im Weg.