Verstappens Red Bull Future hängt in der Balance, als RB21 Kämpfe Funken -Ausgangsgerüchte

Die Formel-1-Welt summt mit Spekulationen wie Max Verstappen, der viermalige Weltmeister, mit Red Bull inmitten der beunruhigenden Leistungsniederkörper des Teams Zweifel an seiner Zukunft. Während sich das Fahrerlager auf den Grand Prix von Suzuka vorbereitet, steht im Rampenlicht auf dem Holländer und dem ins Stocken geratenen RB21 -Auto, das sich als hartnäckiges Tier für zahm erwiesen hat. Da Red Bull Motorsport Advisor Helmut Marko kürzlich Licht in die Vertragsausstiegsklausel von Verstappen ausgelöst hat, tickt die Uhr für das österreichische Outfit, um die Dinge umzudrehen – oder riskieren, ihren Star -Fahrer an ein Rivalenteam zu verlieren. Könnte dies der Beginn des Endes für Verstappens Red Bull Regent sein?

Es ist nicht zu leugnen, dass Red Bull in einer prekären Stelle ist. Das glanzlose Tempo des RB21 hat das Team mit einer steilen Entwicklungskurve auseinandergesetzt, ein starker Kontrast zu der Dominanz, die Verstappen im Jahr 2022 und 2023 geliefert hat. Auch 2024, trotz McLarens Mitte der Saison, die sich in der Mitte der Saison befindet, hielt Verstappens Brillanz in der Brillanz in den Ruhemitteln in der Lage, den Titel von McLaren und Ferrari zu fördern. Jetzt, im Jahr 2025, zeigen sich die Risse früh. Verstappen hat keine Worte gehindert und öffentlich zugegeben, dass Wunder in dieser Saison nicht am Horizont stehen. McLaren hat sich inzwischen als das Team herausgestellt, das zu schlagen ist und sich mit einem Auto, das über Schaltkreise auszeichnet, und in der Konstrukteuren in den Bereichen der Konstrukteure ausfindig gemacht hat. Für Red Bull ist der Druck zunehmend – nicht nur, um ihren Vorteil zurückzugewinnen, sondern um ihren Talisman zufrieden zu halten.

Markos Enthüllung über Verstappens Ausstiegsklausel hat das Feuer nur angeheizt. Der 81-jährige Veteran, eine Schlüsselfigur in Verstappens Camp, betonte, dass Upgrades für den Niederländer von entscheidender Bedeutung sind, um einen fünften Weltmeistertitel zu verfolgen. “Das ist unser großes Ziel, und das gesamte Team arbeitet hart daran”, sagte Marko und erkannte an, dass jeder Top-Fahrervertrag leistungsbasierte Fluchtwege umfasst. Besserer war er alarmierender als potenzieller Wendepunkt. Mit Verstappen, der McLarens Lando Norris um nur acht Punkte in der Gesamtwertung der Fahrer verlagert, könnten die Mängel des Autos bald auf die Waage kippen. Red Bulls Kämpfe sind nicht neu – 2024 haben sie im Entwicklungsrennen an Boden verlieren -, aber das Fehlen von Design Genius Adrian Newey, jetzt bei Aston Martin, droht groß. Marko gab zu, dass Neweys Fachwissen vermisst wurde, obwohl er darauf bestand, dass die Tiefe des Teams ausgleichen kann. Fans sind sich jedoch nicht so sicher.

Verstappens Frustration erstreckt sich über das Auto hinaus. Die Entscheidung des Teams, Liam Lawson nach nur zwei Rennen – einem Sprintwochenende und einem nassen australischen Grand Prix – nicht gut mit ihm zu sehen. Marko verteidigte den Umzug und argumentierte, dass Yuki Tsunodas Beförderung ihr Titelangebot stärkt, aber Verstappens Unzufriedenheit ist spürbar. Wenn Red Bull kein Wettbewerbspaket liefern kann, wohin könnte er gehen? Zwei Teams stechen hervor: Mercedes und Aston Martin. Mercedes, angeführt von Toto Wolff, hat Long Verstappen begehrt, und mit George Russells Vertrag, der 2025 und Kimi Antonelli über kurzfristige Angebote abgelaufen ist, könnte ein Sitz eröffnet werden. Zak Brown von McLaren prognostizierte sogar einen Mercedes -Schalter und zitierte ihre Motorkunst vor den neuen Vorschriften von 2026. Aston Martin bietet unterdessen ein Wiedersehen mit Newey und Honda Power an-eine verlockende Aussicht, wenn Red Bulls internes Power Unit ins Stocken gerät.
Da die Upgrades des RB21 eine Rolle des Würfels bleiben, könnte Verstappens nächster Schritt F1 umformieren. Wird Red Bull zur Herausforderung steigen oder wird ihr Champion ein neues Zuhause suchen? Die Sommerpause kann die Antwort aufnehmen.