McLarens Bremstrick entlarvt: Ist Red Bulls Beweis genug, um FIA -Aktionen auszulösen?
Die Formel -1 -Paddock summt vor Kontroversen, da Red Bull Racing Anschuldigungen gegen McLaren wieder entfacht hat, und behauptet, ein illegaler Bremsstrick mit Phasenwechselmaterial (PCMS) zur Verwaltung von Reifentemperaturen. McLarens MCL39 hat die Saison 2025 dominiert und die Konstrukteure -Meisterschaft nach nur sechs Rennen um 141 Punkte über Red Bull leitete, vor allem aufgrund seines überlegenen Reifenmanagements. Die jüngsten Behauptungen von Christian Horner, die durch Beweise für thermische Kamera unterstützt werden, haben die innovative Ingenieurwesen von McLaren unter intensiver Prüfung gestellt und Fragen zu Legalität, Innovation und der Zukunft der F1 -Vorschriften aufgeworfen.

Während 2025 hat McLaren eine unheimliche Fähigkeit vorgestellt, ihre Pirelli -Reifen kühler zu halten als ihre Konkurrenten, ein kritischer Vorteil bei Rennen mit hohen Streckentemperaturen wie Miami, wo Oscar Piastri und Lando Norris über 30 Sekunden vor dem Feld endeten. Red Bull, der sich trotz Max Verstappens qualifizierender Fähigkeiten bemüht, McLarens Renntempo zu erreichen, hat diesen Vorteil untersucht. Das Team von Horner verwendete Thermalkameras während der Boxenstopps und erfasste Bilder, die Berichten zufolge „kalte Flecken“ an McLaren -Bremsdrums zeigen – far cooler als die anderen Teams. Dies führte zu anfänglichen Spekulationen, die von Pirelli abgewiesen wurden, dass McLaren Wasser in ihre Reifen injizierte. Der CEO von McLaren, Zak Brown, verspottete die Theorie sogar in Miami und nippte aus einer Flasche mit der Bezeichnung „Reifenwasser“, was das Vertrauen in ihre Rechtmäßigkeit signalisierte.

Jetzt ist eine neue Theorie entstanden: McLaren kann PCMs in ihren Bremsdrums verwenden, um Reifentemperaturen zu regulieren. Der frühere McLaren -Ingenieur Martin Buchan, der während seiner Zeit bei Woking PCMs untersuchte, erklärte, dass diese Materialien Wärme absorbieren und freigeben, während sie zwischen Zuständen wie fest zu flüssigem Übergang überging und eine konstante Temperatur aufrechterhalten. In F1, wo Bremsen unter schwerer Belastung 1000 ° C erreichen können, überträgt diese Wärme an den Radrand und die Reifen, was zu einer Überhitzung führt – ein Schlüsselfaktor für den Reifenabbau. Durch das Einbetten von PCMs in die Bremstrommelabdeckung könnte McLaren überschüssige Wärme absorbieren und sicherstellen, dass nur eine begrenzte Menge die Reifen erreicht und sie im optimalen 10-15 ° C-Fenster unabhängig von den Spurbedingungen oder der Reifenverbindung hält.

Die FIA āāhat McLarens hinteres Bremsdesign nach dem Grand Prix von Miami bereits inspiziert und als Teil der routinemäßigen Überprüfungen nach dem Rennen eingestuft. F1 -Vorschriften, insbesondere Artikel 10.8.4, verbieten aktive Kühlung oder hoch entwickelte Technologien wie Flüssigkühlung für Bremsen und Reifen, wodurch nur der Luftstrom aus der Vorwärtsbewegung des Autos ermöglicht wird. Die PCMs, die passiv und fehlende bewegliche Teile sind, scheinen den aktuellen Regeln zu entsprechen, ein Punkt McLaren Team, der Direktor Andrea Stella, hat hervorgehoben und die „gezielte Arbeit“ seiner Ingenieure zum Reifenmanagement gelobt. Red Bulls Beharrlichkeit – die von Horners Kommentar geprägt ist, dass “es immer Fragen geben wird” in der F1 aufgeworfen werden – sind jedoch möglicherweise auf einen formellen Protest drängen, insbesondere angesichts der Dominanz von McLaren.

Dies ist nicht das erste Mal, dass McLaren eine Prüfung vorgestellt hat. Im Jahr 2024 führte ihre Flexibilität des hinteren Flügels in Baku zu einer FIA -Regeländerung, obwohl sie anfänglich Tests bestanden hat, was auf ein Muster hinwies, in dem Innovationen regulatorische Verschiebungen auffordern. Wenn die FIA āādas Problem mit der Bremse überholt, kann dies die Verwendung von PCMs neu definieren und diese Kreativität möglicherweise ersticken. McLaren -Fans argumentieren, dass dies die Essenz der F1 – die Grenzen innerhalb der Regeln -, während Kritiker, einschließlich einiger Red Bull -Stimmen auf X, behaupten, es sei eine “Grauzone”, die einen unfairen Rand verleiht. Ab 03:33 Uhr +07 am 15. Mai 2025 tastet die Debatte um: Ist McLarens Brillanz ein legaler Meisterschlag oder wird Red Bulls Beweise ein Vorgehen erzwingen? Teilen Sie Ihre Gedanken unten mit!