Tesla-Chef Elon Musk spendete vom 19. bis 29. November letzten Jahres insgesamt 5.044.000 Aktien des wertvollsten Autoherstellers der Welt an eine Wohltätigkeitsorganisation, wie aus einer am Montag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Erklärung hervorgeht.

Die Spende hatte einen Wert von 5,74 Milliarden Dollar, basierend auf den Schlusskursen der Tesla-Aktien an den fünf Tagen, an denen er die Aktien spendete. Der Name der Wohltätigkeitsorganisation wurde in der Erklärung nicht genannt.
Die Spende erfolgte, als der Milliardär Aktien im Wert von 16,4 Milliarden Dollar verkaufte, nachdem er Anfang November unter Twitter-Nutzern eine Umfrage durchgeführt hatte, in der es darum ging, 10 % seines Anteils an dem Elektroautohersteller abzustoßen.
Auf Twitter sagte er, dass er im Jahr 2021 mehr als 11 Milliarden Dollar an Steuern zahlen werde, da er Aktienoptionen ausübt, die in diesem Jahr auslaufen.
Er lieferte sich auch einen Schlagabtausch mit den Politikern Bernie Sanders und Elizabeth Warren, die reiche Leute aufforderten, mehr Steuern zu zahlen.
Analysten haben gesagt, dass es einen Steuervorteil für Musk geben würde, wenn er Tesla-Aktien möglicherweise verschenkt, da Aktien, die für wohltätige Zwecke gespendet werden, nicht der Kapitalertragssteuer unterliegen, wie dies bei einem Verkauf der Fall wäre.
„Sein Steuervorteil wäre enorm“, sagte Bob Lord, Associate Fellow am Institute for Policy Studies, der sich mit Steuerpolitik beschäftigt.
„Er würde zwischen 40 % und 50 % der 5,7 Milliarden Dollar Steuern sparen, je nachdem, ob er den Abzug von seinem kalifornischen Einkommen geltend machen könnte, und er würde die Gewinnsteuer vermeiden, die er zahlen müsste, wenn er die Aktien verkauft.“
Lord fügte hinzu, dass Musk die Aktien möglicherweise an Vermittler wie „Spenderfonds“ gespendet hat, nicht direkt an wohltätige Gruppen.
Mit der Spende ist Musk im vergangenen Jahr nach Bill Gates und Melinda French Gates der zweitgrößte Spender Amerikas, wie Daten des Chronicle of Philanthropy zeigen.
Musks öffentliche philanthropische Gesten liegen bisher hinter denen anderer Milliardäre zurück. Musk und Amazon.com Inc-Gründer Jeff Bezos haben laut Wirtschaftsmagazin Forbes weniger als 1 % ihres Nettovermögens gespendet, während Warren Buffett und George Soros bis Anfang September mehr als 20 % gespendet hatten.
Musk ist Präsident der Musk Foundation, die laut ihrer Website unter anderem Zuschüsse für die „Entwicklung sicherer künstlicher Intelligenz zum Wohle der Menschheit“ vergibt.
Letztes Jahr haben Musk und die Stiftung 100 Millionen Dollar Preise für diejenigen ausgelobt, die eine Technologie entwickeln können, mit der Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt werden kann.
Letztes Jahr sagte er, er würde 20 Millionen Dollar an Schulen in Cameron County, Texas, dem Standort einer Space-X-Raketenstartbasis, und 10 Millionen Dollar an die Stadt Brownsville spenden.
Letztes Jahr sagte er auf Twitter: „Wenn (das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen) genau beschreiben kann … wie 6 Milliarden Dollar den Welthunger lösen werden, werde ich sofort Tesla-Aktien verkaufen und es tun.“
Er reagierte damit auf einen Spendenaufruf von David Beasley, dem Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms.
Im Januar letzten Jahres fragte er Twitter-Nutzer nach „Möglichkeiten, Geld zu spenden, das wirklich einen Unterschied macht (viel schwieriger, als es scheint)“.