Elon Musks atemberaubende Vorhersage eines Vermögens von 3,1 Billionen Dollar löst Schockwellen an der Wall Street aus – steht das Undenkbare bevor? Das Rennen um den ersten Billionen-Dollar-Titan der Welt heizt sich auf, und der Einsatz war noch nie so hoch. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Wenn das stimmt, wären die Vermögenswerte von Elon Musk wertvoller als die der Bank of America und von Procter & Gamble, die derzeit auf Augenhöhe mit ByteDance oder OpenAI stehen.
Im Juli dieses Jahres schockierte SpaceX – Elon Musks Idee im Weltraumsektor – die Anleger erneut, als es sich auf den Verkauf von Aktien im Wert von rund einer Milliarde Dollar vorbereitete, als die Bewertung des Unternehmens 400 Milliarden Dollar erreichte.
Mit dieser Zahl gehört SpaceX nicht nur zu den wertvollsten Privatunternehmen der Welt, sondern kann es auch mit zwei anderen Technologiegiganten aufnehmen: ByteDance – dem Eigentümer von TikTok – und OpenAI – dem Zentrum des weltweiten Hypes um künstliche Intelligenz.
Sogar Cathie Woods bekannter Investmentfonds ARK Invest schätzt, dass der Unternehmenswert von SpaceX bis 2030 2,5 bis 3,1 Billionen US-Dollar erreichen könnte.
Aber das Bemerkenswerteste ist nicht nur der Preis. SpaceX wird zusammen mit Tesla, xAI und anderen Technologieunternehmen zu einem neuen Sprungbrett, das Elon Musk seinem historischen Ziel näherbringt: der erste Mensch auf der Welt zu werden, der ein Billionen-Dollar-Vermögen erreicht.
Sollte die Zahl von 3,1 Billionen Dollar erreicht werden, könnte SpaceX allein mehr als 1,2 Billionen Dollar zum Gesamtvermögen von Elon Musk beitragen.
Gelddruckmaschine
Elon Musk gründete SpaceX 2002 mit 100 Millionen Dollar aus dem Gewinn aus dem Verkauf von PayPal und baute damit nicht nur ein Raketenunternehmen auf. SpaceX ist sein Manifest für die Zukunft der Menschheit – eine multiplanetare Zukunft. Doch derzeit entwickelt sich SpaceX zu einer riesigen Gelddruckmaschine, da die Bewertungen weiter steigen und Elon Musk so ein Vermögen von fast 1 Milliarde Dollar anhäufen kann.
In nur einem Jahr hat sich die Bewertung von SpaceX verdoppelt, von 210 Milliarden auf 400 Milliarden Dollar. Damit liegt SpaceX auf Augenhöhe mit Technologiegiganten wie ByteDance (der Muttergesellschaft von TikTok), die im Februar mit mehr als 400 Milliarden Dollar bewertet wurde, und übertrifft OpenAI (den Vater von ChatGPT), das Anfang des Jahres mit 300 Milliarden Dollar bewertet wurde, bei weitem.
Diese Bewertung verleiht SpaceX nicht nur eine Vorherrschaft im privaten Sektor, sondern kann auch mit den 20 wertvollsten Aktiengesellschaften im S&P 500 konkurrieren und bekannte Namen wie die Bank of America und Procter & Gamble überholen.
Da Musk rund 42 Prozent der Aktien und fast 80 Prozent der Stimmrechte hält, beträgt sein Nettovermögen bei SpaceX nun rund 168 Milliarden Dollar – fast so viel wie das Gesamtvermögen vieler Milliardäre auf der Forbes-Liste.
Dies ist umso bemerkenswerter, da SpaceX noch nicht an der Börse notiert ist. Investoren – von der Wall Street bis hin zu globalen Technologie-Investmentfonds – stehen bei Sekundärübernahmen des Unternehmens noch Schlange, da sie glauben, dass das Potenzial von SpaceX erst am Anfang steht.
SpaceX ist mehr als nur ein Raketenstartunternehmen. Sein Wert basiert auf einem vielfältigen Fundament ehrgeiziger Projekte.
Mit seiner fortschrittlichen wiederverwendbaren Falcon-Raketentechnologie hat SpaceX die Satellitenstartbranche revolutioniert, die Kosten deutlich gesenkt und die Startfrequenz erhöht. Dies verhalf dem Unternehmen zu einer Reihe wichtiger Aufträge der NASA, des US-Verteidigungsministeriums sowie globaler kommerzieller Kunden.
Darüber hinaus erwarten Analysten insbesondere Starlink, ein Projekt zur weltweiten Internetabdeckung per Satellit, das als potenzielle Goldgrube für SpaceX gilt.
Dieser Satelliten-Internetdienst entwickelt sich zu einer enormen Einnahmequelle. Starlink versorgt schwer erreichbare Gebiete mit Breitband-Internet, in denen die herkömmliche Infrastruktur nur begrenzt verfügbar ist.
Mit Millionen von Abonnenten und dem Potenzial für eine globale Expansion wird Starlink voraussichtlich einen großen Teil zum Jahresumsatz von SpaceX beitragen, hat sogar die Gewinnschwelle erreicht und befindet sich auf einem starken Kurs.
Darüber hinaus ist Starship, das Kronjuwel von SpaceX, das Menschen und Fracht zum Mond und Mars transportieren soll und eine neue Ära der interplanetaren Raumfahrt einläutet. Obwohl sich Starship noch in der Testphase befindet, wird der Erfolg von Starship einen völlig neuen Markt schaffen und SpaceX ein enormes Wertpotenzial eröffnen.
Jenseits der Top 10
Derzeit ist Musk im Laufe der Jahre dank der Kursschwankungen der Tesla-Aktie mehrmals in die Position des reichsten Menschen der Welt zurückgekehrt.
Doch anders als Tesla – wo das Unternehmen etwa 13 Prozent der Anteile hält und einem zunehmenden Wettbewerbsdruck seitens Chinas und anderer Elektrofahrzeughersteller ausgesetzt ist – ist SpaceX ein eigenes Imperium, das weniger an den börsennotierten Markt gebunden ist und ein Monopol auf Regierungsaufträge, Satellitenstartdienste und Telekommunikationsinfrastruktursysteme hat.
Zusammen mit Tesla, dem neu gegründeten KI-Startup xAI (mit einem Wert von rund 24 Milliarden US-Dollar) und anderen persönlichen Vermögenswerten verfügt Musk über alle Voraussetzungen, um der erste „Billionen-Dollar-Mensch“ der Menschheitsgeschichte zu werden, möglicherweise schon im Jahr 2027 – wenn SpaceX tatsächlich wie erwartet durchstartet.
Elon Musks Nettovermögen liegt derzeit bei rund 400 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich durch Tesla, SpaceX, X und das neue KI-Unternehmen xAI. Analysten weisen darauf hin, dass Elon Musk mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von über 100 % pro Jahr etwa 2027 der erste Billionen-Dollar-Milliardär der Welt werden könnte.
SpaceX gilt insbesondere mit Starlink und Starship als wichtiger Treiber und könnte Tesla bei seinem Beitrag zu diesem riesigen Vermögenswert sogar übertreffen.
Während die jüngsten Kontroversen um den Milliardär Elon Musk und US-Präsident Donald Trump einige Besorgnis hervorrufen könnten, zeigt der bevorstehende Aktienhandel, dass die Anleger weiterhin Vertrauen in die langfristige Vision und Umsetzung von SpaceX haben und dabei das Risiko von Regierungsaufträgen oder die Möglichkeit einer Verstaatlichung ignorieren.
Mit SpaceX revolutioniert Elon Musk nicht nur die Raumfahrtindustrie, sondern definiert auch die Grenzen des persönlichen Reichtums neu. Während viele noch mit Milliardenzielen hadern, steuert Musk mit Technologie, Vision und den lodernden Flammen der Falcon-Raketentriebwerke still und leise auf die Billionengrenze zu.