Die Geschichte, die Tri Thυc Tre citipg 7 Tales zugeordnet ist, begann im September 1969 im Dorf Rzhavchik Tіslska in der Region Kemerowo (Russland). Während der Arbeiten an einem über 72 Meter hohen Berg wurde das Karakhov-Gebirge sorgfältig erkundet und an der Außenseite mit ganz besonderen dekorativen Mustern versehen.
Alle Arbeiten vor Ort müssen sofort eingestellt werden. Der Sarg wurde zur Öffnung zu Boden gebracht. Der Sargrand ist versteinert. Zeugenaussagen zufolge lag beim Öffnen des Sarges der Körper einer Frau an der Seite. Der Sarg war mit einer tiefblauen Flüssigkeit gefüllt. Diese Frau, die etwa 30 Jahre alt zu sein schien, wurde von einigen Lokalzeitungen als Prinzessin Tislsky bezeichnet.
Der Beschreibung zufolge hat der Prinz große, runde blaue Augen, typisch für Europa. Sein leicht lockiges, dichtes Haar mit roten Strähnen reicht ihm bis zur Taille. Seine Hände sind weich und seine Beine sehr kurz. Er trug ein kurzärmeliges Spitzenkleid mit Blumenstickerei. Unterwäsche hingegen trug er nicht. Er sah aus wie ein schlafender Mensch, wirkte aber dennoch sehr lebendig. Über seinem Kopf befindet sich eine Metallbox, eine rechteckige und eine runde, mit den Maßen 10 x 25 cm. Niemand weiß, was es ist und wozu sie dient.
In der faszinierenden Welt der Archäologie gibt es viele Entdeckungen, die in Erstaunen versetzen und die Fantasie anregen. Eine der seltsamsten und überraschendsten ist die Entdeckung eines antiken Sarkophags, von dem angenommen wird, dass er eine 800 Millionen Jahre alte Prinzessin beschützt hat. Dies wirft zahlreiche Fragen zur Geschichte der Menschheit und des Universums selbst auf.
Dieser Sarkophag wurde an einer mysteriösen archäologischen Stätte entdeckt, deren Geheimnisse noch nicht vollständig gelüftet sind. Wissenschaftler sind besonders fasziniert von der Zusammensetzung des Sarkophags: Er besteht aus einem unbekannten Material und lässt Experten über seine Herkunft und die verwendete Technologie nachdenken. Einige Theorien legen nahe, dass er einer sehr alten Zivilisation gehört, die sogar älter ist als der moderne Mensch, oder dass er mit außerirdischen Wesen oder Kulturen aus längst vergangenen Epochen in Verbindung steht.
Ein kostbarer Sarg, der 800 Millionen Jahre lang friedlich geschlafen hatte, wurde entdeckt, und seine Schönheit war noch immer vorhanden, voller Vitalität, als würde er noch immer schlafen.
Der Mann aus der Gruppe der Schaulustigen war aufgeregt und probierte einmal etwas von dem seltsamen Wasser. Nach seiner Rückkehr weinte er jedoch eine Woche lang wie verrückt. Der Sarg blieb etwa 10 bis 15 Stunden lang offen stehen. Behörden waren am Abend anwesend, um den Vorfall zu bezeugen. Später wurde ein Hubschrauber geschickt, um den Sarg abzutransportieren, und der Fundort wurde abgeriegelt.
Da der Kaffee jedoch zu schwer war, schütteten sie die gesamte Flüssigkeit aus dem Kühlschrank. Ihre Haut wurde sofort runzelig und schwarz, bis sie wie eine ausgetrocknete Leiche aussah. Laut einigen Quellen aus der Zeit wurde dieser Kaffee auf 800 Millionen Jahre datiert. Dieses Format ist natürlich absurd, denn hätte der Mensch vor 800 Millionen Jahren tatsächlich existiert und sich vollständig entwickelt, wäre alles im Universum zum Stillstand gekommen, unabhängig von seinem Aussehen. Ist da noch etwas übrig? Die Lösung hilft Ihrer Haut, rosa und schön wie eine Prinzessin zu werden.
Obwohl dieser archäologische Fund teilweise unbekannt ist, sind nur wenige Informationen in russischen Zeitungen durchgesickert. Viele vermuten, dass es sich um eine erfundene Geschichte oder ein gefälschtes Bild handelt.
Was diesen Fund jedoch noch faszinierender macht, ist nicht nur der Sarkophag selbst, sondern auch sein Inhalt. Beim Öffnen entdeckten Archäologen den Körper einer jungen Frau, die zu ihrer Zeit vermutlich eine Prinzessin war. Obwohl ihr Körper 800 Millionen Jahre alt ist, ist er unglaublich gut erhalten geblieben und stellt die Wissenschaftler vor ein Rätsel. Der Erhaltungszustand des Körpers entzieht sich jeglichem Verständnis, da Experten nicht erklären können, wie er so lange in einem so guten Zustand bleiben konnte.