EILMELDUNG: Tennisstar Novak Djokovic spendet seinen gesamten Preisgeldgewinn von 5,4 Millionen Dollar und seinen Sponsorvertrag an Wohltätigkeitsorganisationen und Obdachlosenhilfen. Was er danach tat, ließ alle sprachlos zurück.

Am 12. April 2025 sorgte Novak Djokovic, der serbische Tennisstar und Weltranglistenerste, für weltweite Schlagzeilen, als er eine außergewöhnliche Geste der Großzügigkeit zeigte. Nach seinem jüngsten Triumph bei den Monte-Carlo Masters, wo er einen Preisgeldgewinn von 5,4 Millionen Dollar einheimste, kündigte Djokovic an, dass er den gesamten Betrag sowie seinen lukrativen Sponsorvertrag mit einer bekannten Sportmarke an Wohltätigkeitsorganisationen und Obdachlosenhilfen spenden werde. Doch was er im Anschluss tat, ließ die Tenniswelt und seine Fans sprachlos zurück – ein Akt, der seine Menschlichkeit und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit in den Vordergrund stellte.

Die Ankündigung kam während einer Pressekonferenz, die unmittelbar nach seinem Finalsieg gegen Carlos Alcaraz stattfand. Djokovic, der das Turnier in einem nervenaufreibenden Match mit 6:4, 6:7, 7:5 für sich entschied, trat vor die Kameras und sprach mit einer Mischung aus Stolz und Bescheidenheit. „Ich habe in meiner Karriere so viel erreicht, mehr als ich je zu träumen gewagt hätte,“ begann er. „Aber ich weiß, dass es Menschen gibt, die jeden Tag ums Überleben kämpfen. Deshalb habe ich beschlossen, meinen gesamten Gewinn von 5,4 Millionen Dollar sowie meinen aktuellen Sponsorvertrag an Organisationen zu spenden, die Obdachlosen und Bedürftigen helfen.“ Die Menge im Presseraum applaudierte lautstark, und die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien.

Die Spende wird zwischen mehreren Organisationen aufgeteilt, darunter die serbische Wohltätigkeitsorganisation „Ana i Vlade Divac“, die sich für Bildung und Unterstützung von benachteiligten Familien einsetzt, sowie internationale Initiativen wie „Shelter“ und „Habitat for Humanity“, die sich auf die Unterstützung von Obdachlosen konzentrieren. Experten schätzen, dass der Sponsorvertrag, den Djokovic ebenfalls spendet, einen Wert von mehreren Millionen Dollar pro Jahr hat. Diese Geste macht Djokovic zu einem der großzügigsten Spender unter den Spitzensportlern und unterstreicht sein langjähriges Engagement für wohltätige Zwecke.

Doch die eigentliche Überraschung kam, als Djokovic enthüllte, was er als Nächstes vorhatte. Nachdem er seine Spende angekündigt hatte, erklärte er, dass er persönlich an einem Bauprojekt für Obdachlosenunterkünfte in Belgrad teilnehmen werde. „Ich werde nicht nur Geld geben,“ sagte er mit fester Stimme. „Ich werde meine Hände schmutzig machen und mithelfen, diese Unterkünfte zu bauen. Ich möchte mit den Menschen sprechen, die dort leben werden, und ihre Geschichten hören.“ Diese Ankündigung ließ die Anwesenden sprachlos zurück. Der Gedanke, dass ein globaler Superstar wie Djokovic, der gerade ein großes Turnier gewonnen hat, seine Zeit und Energie in ein solches Projekt investiert, war für viele unvorstellbar.

Die Reaktionen der Fans und der Öffentlichkeit waren überwältigend positiv. Auf X trendete der Hashtag #DjokovicGivesBack innerhalb weniger Stunden, und Tausende von Nutzern lobten seine Großzügigkeit. „Das ist der Novak, den wir lieben,“ schrieb ein Fan. „Er ist nicht nur ein Champion auf dem Platz, sondern auch im Leben.“ Ein anderer Nutzer fügte hinzu: „Das ist ein Vorbild, das unsere Welt braucht. Respekt!“ Selbst einige seiner größten Rivalen, wie Rafael Nadal, äußerten sich anerkennend. „Was Novak tut, ist unglaublich,“ sagte Nadal in einem Interview. „Er zeigt, dass wir als Sportler eine Verantwortung haben, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.“

Djokovics Engagement für wohltätige Zwecke ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit hat er durch seine Stiftung, die Novak Djokovic Foundation, zahlreiche Projekte zur Förderung von Bildung und Gesundheit unterstützt, insbesondere in seiner Heimat Serbien. Doch diese jüngste Aktion hebt sein Engagement auf ein neues Niveau. Experten schätzen, dass seine Spende und die persönliche Teilnahme an Bauprojekten das Leben von Tausenden von Menschen direkt verbessern wird.

Für Djokovic selbst scheint die Aktion eine tiefere Bedeutung zu haben. „Tennis hat mir alles gegeben,“ erklärte er in der Pressekonferenz. „Aber wahres Glück kommt davon, anderen zu helfen. Ich hoffe, dass ich andere inspirieren kann, dasselbe zu tun.“ Seine Worte trafen einen Nerv, und viele Organisationen berichteten bereits wenige Stunden nach der Ankündigung von einem Anstieg der Spenden von anderen Personen, die sich von Djokovics Beispiel inspirieren ließen.

Während Djokovic sich nun auf die Sandplatzsaison vorbereitet, hat er der Welt gezeigt, dass wahre Größe nicht nur in sportlichen Erfolgen gemessen wird, sondern auch in der Fähigkeit, anderen zu helfen. Sein Engagement in Belgrad wird in den kommenden Wochen beginnen, und die Welt wird gespannt verfolgen, wie dieser Tennisgigant seine Vision in die Tat umsetzt. Djokovic hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur ein Champion auf dem Platz ist, sondern auch ein Held im echten Leben.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Luxury Blog - Theme by WPEnjoy