F1 in Turbulenzen: Mohammed Ben Sulayem sieht eine Gegenreaktion von Fahrern und inneren Streitigkeiten aus

Die Formel -1 -Saison 2025 hat mit Chaos begonnen, und im Herzen ist FIA -Präsident Mohammed Ben Sulayem. Seine bereits untersuchte Führung hat die Empörung zwischen Fahrern, Fans und Insidern nach einer Reihe kontroverser Entscheidungen und angespannter Interaktionen ausgelöst, insbesondere mit Max Verstappen und Lewis Hamilton. Während sich der Sport mit Governance -Problemen auseinandersetzt, wirbeln Fragen darüber, ob Ben Sulayems Amtszeit sich ihrem Ende nähert.

Das Drama entfaltete sich beim Saudi-Arabischen Grand Prix in Jeddah, wo Verstappen sichtlich frustriert und mit Ben Sulayem zusammenstieß, nachdem er eine fünf Sekunden zweite Strafe für einen Vorfall mit Eröffnungsrunden erhalten hatte. Das Online -Filmmaterial zeigte den Red Bull -Treiber in einem hitzigen Austausch mit dem FIA -Präsidenten und förderte Spekulationen über die Versuche von Ben Sulayem, die Erzählung zu kontrollieren. Gerüchte zufolge, er warnte Verstappen vor der Kritik der FIA, eine Behauptung, die der Niederländer bestritt, sich jedoch weigerte, sich auf die Befürchtungen weiterer Strafen zu nähern. Seine kryptische Bemerkung: “Menschen können nicht mit der Wahrheit umgehen”, verstärkte nur die Kontroverse und hob einen wachsenden Riss zwischen den Fahrern und dem Regierungsgremium hervor.

Auch Lewis Hamilton hat seinen Anteil an Ben Sulayem hatte. Beim Grand Prix Bahrain schlug der siebenmalige Weltmeister den Versuch des FIA-Präsidenten bei einem Umarmung, ein Moment, der viral wurde und Hamiltons langjährige Missbilligung von Ben Sulayems Führung unterstrichen. Der Brit hat die FIA āāzuvor wegen mangelnder Rechenschaftspflicht herausgerufen, und seine Handlungen sprechen lauter als Worte, was ein breiteres Gefühl unter den Fahrern widerspiegelt.

Die Amtszeit von Ben Sulayem wurde durch polarisierende Entscheidungen beeinträchtigt, von der Vereidigung der Fahrer bis zur Durchsetzung von Nichtoffenlegungsvereinbarungen (NDAs) innerhalb der FIA. Sein Vorstoß auf die Eindämmung der Obszönität, die zu Verstappens Straftat im Jahr 2024 führte, zog Kritik von Fahrern wie Hamilton, der argumentierte, dass es sich um eine Überreichung handelte. Die Innenturbulenzen der FIA haben die Situation nur verschlechtert. Senior -Zahlen, darunter der ehemalige Vizepräsident Robert Reid Reid und den Vorsitzenden von Motorsport UK, David Richards, sind entweder zurückgetreten oder wurden von wichtigen Treffen ausgeschlossen, weil sie sich geweigert haben, NDAs zu unterschreiben. Diese Abflugs signalisieren eine tiefe Instabilität, wobei Reid eine Fehlausrichtung mit den aktuellen Standards der FIA anführt, von denen er glaubt, dass sie die Politik vor dem Wettbewerb priorisieren.

Die Grand Prix Drivers ‘Association (GPDA) unter der Leitung von Stimmen wie George Russell war lautstark in der anspruchsvollen Transparenz. Russell drückte Frustration über die undurchsichtige Entscheidungsfindung der FIA aus und betonte, dass Fahrer, die ihr Leben auf der Strecke riskieren, ein Mitspracherecht in der Governance des Sports verdienen. Seine Forderung zur Zusammenarbeit zwischen FIA, Teams und Formel 1 spiegelt einen einheitlichen Vorstoß auf Stabilität wider, aber Ben Sulayems abweisende Reaktion – die Treiber, die Treiber zu „umgehen“ – hat die Kluft nur vertieft.

Ben Sulayems Kommentare zu potenziellen Handelsabkommen, einschließlich eines abgelehnten saudischen Angebots zum Kauf der F1 -Rechte, haben den Brand hinzugefügt, haben Partnerschaften und die stakmengesteuerten Stakeholder entfremdet. Sein Führungsstil, der von Kritikern als autoritär beschrieben wurde, hat zu Vorwürfen der Unterdrückung von Dissens innerhalb der FIA geführt. Mit einem entscheidenden Treffen am Horizont, um die Präsidentschaft zu besprechen, ist der Druck montiert. Insider spekulieren, dass Ben Sulayems Wiederwahlangebot beim Wachstum der Unzufriedenheit ins Stocken geraten kann.
https://youtu.be/mhq0fl9tj3w
Da die Formel 1 in diesem turbulenten Kapitel navigiert, hängt die Zukunft des Sports im Gleichgewicht. Wird Ben Sulayem den Sturm überstehen oder sich eine Führungsqualität unmittelbar verändert? Bei Fahrern, Fans und Insidern, die eine Reform fordern, ist eine Sache klar: Die Governance -Krise der FIA ist noch lange nicht vorbei, und seine Lösung wird die Flugbahn der F1 für die kommenden Jahre prägen.