In einem überraschenden, aber vielsagenden Schritt haben die Disney Studios laut The Hollywood Reporter die Entwicklung ihrer Realverfilmung von „Rapunzel – Neu verföhnt“ gestoppt . Die Entscheidung folgt auf die enttäuschende Resonanz des Publikums auf das bevorstehende „ Schneewittchen “-Remake und wirft Fragen über die Ausrichtung des Studios und die Zukunft seiner Realverfilmungen auf.
Quellen aus dem Umfeld deuten darauf hin, dass die britische Schauspielerin Francesca Amewudah-Rivers für die ikonische Rolle der Rapunzel in der Neuauflage von „Rapunzel – Neu verföhnt“ ernsthaft in Betracht gezogen wurde . Obwohl es noch keine offizielle Besetzungsbekanntmachung gab, galt Amewudah-Rivers – bekannt für ihre Theaterarbeit und ihre jüngsten Erfolge in der Filmwelt – als Favoritin für die Rolle, bevor die Dreharbeiten plötzlich gestoppt wurden.
Disneys Entscheidung, das Projekt zu pausieren, scheint eine direkte Reaktion auf die anhaltende Debatte um seine jüngsten Realfilmprojekte zu sein. Der jüngste Brennpunkt? Das Remake von „ Schneewittchen“ des Studios , das bereits vor seiner offiziellen Veröffentlichung auf Kritik stieß. Die Gegenreaktion konzentrierte sich auf verschiedene Punkte, darunter die Besetzungswahl, Änderungen an der Handlung und die wahrgenommene Abkehr vom Ton und Charme des Originalmärchens.
Während Disney bei seinen Remakes auf Inklusivität und moderne Neuinterpretationen setzt, gerät das Studio nun in eine schwierige Lage, da die Fans ihre Ermüdung über die aus manchen Sicht unnötigen Neuauflagen beliebter Zeichentrickklassiker zum Ausdruck bringen
Obwohl Francesca Amewudah-Rivers noch kein bekannter Name ist, erobert sie sich mit ihren fesselnden Auftritten auf der Bühne und der Leinwand einen Platz in der Unterhaltungswelt. Dank ihrer umfangreichen Theatererfahrung, darunter Auftritte am National Theatre und im Shakespeare’s Globe, wurde sie für ihre emotionale Tiefe und ihre mitreißende Präsenz gelobt.
Insider berichten, dass ihr Vorsprechen und ihre Probeaufnahmen für „Rapunzel – Neu verföhnt“ einen starken Eindruck bei den Disney-Verantwortlichen hinterlassen haben und sie als mutige und moderne Wahl für die Rolle der Rapunzel positioniert haben – einer Figur, die für ihre Widerstandsfähigkeit, Neugier und ihren lebhaften Geist bekannt ist. Ihre Besetzung wäre ein wichtiger Schritt gewesen, um Disney-Prinzessinnen für eine neue Generation neu zu definieren.
Die 2010 erschienene Zeichentrickversion von „Rapunzel – Neu verföhnt“ wurde sofort zum Klassiker und begeisterte mit witzigen Dialogen, dynamischen Animationen und einprägsamen Songs wie „I See the Light“. Die Fans waren voller Vorfreude, seit im letzten Jahr Gerüchte über eine Realverfilmung online die Runde machten.
Während die Handlung der neuen Adaption noch geheim war, deuteten erste Berichte auf eine frische visuelle Interpretation des Königreichs Corona und eine tiefere Auseinandersetzung mit Rapunzels emotionaler Reise hin. Da Disney für seine neuesten Projekte stark in Produktionsdesign und visuelle Effekte investiert, waren die Erwartungen verständlicherweise hoch.
Der Stopp der Entwicklung von „Rapunzel – Neu verföhnt “ spiegelt eine umfassende Neubewertung innerhalb der Disney Studios wider. Während Realverfilmungen wie „ Der König der Löwen“ , „Aladdin“ und „Die Schöne und das Biest“ an den Kinokassen erfolgreich waren, deutet die jüngste Gegenreaktion darauf hin, dass das Publikum mehr erwartet als nur nostalgisches Geschichtenerzählen.
Das Studio steht nun an einem Scheideweg: Soll es sich auf beliebte Formeln konzentrieren oder sich auf originelle Inhalte und durchdachtere Neuinterpretationen konzentrieren?
Einige Analysten glauben, dass Disney diese Pause nicht nur nutzt, um sich kreativ neu zu formieren, sondern auch, um die Stimmung besser einzuschätzen. Da Social-Media-Plattformen wie Facebook und TikTok die öffentliche Meinung verstärken, kann die Publikumsresonanz über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden, bevor es überhaupt in die Kinos kommt.
Das Schicksal von „Rapunzel – Neu verföhnt “ ist vorerst ungewiss. Die Pause dürfte Fans enttäuschen, die sich auf eine neue Version von Rapunzels Geschichte freuen, doch eröffnet sie Disney auch die Möglichkeit, seine Herangehensweise an moderne Prinzessinnengeschichten zu überdenken.
Für Francesca Amewudah-Rivers könnte dies erst der Anfang sein. Ob sie sich irgendwann die langen goldenen Locken holt oder nicht, ihr Name ist nun fest im Blickfeld von Casting-Direktoren und Fans. Und mit ihrem Talent und ihrer wachsenden Präsenz ist es vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis sie in einem großen Projekt die Hauptrolle spielt.
Bis dahin werden die Zuschauer Disneys nächsten Schritt aufmerksam verfolgen – und ob die Magie seiner Zeichentrickklassiker tatsächlich auf der großen Leinwand wieder eingefangen werden kann.