Im frühen 20. Jahrhundert terrorisierte Peter Kürten, der „Vampir von Düsseldorf“, Deutschland mit einer brutalen Serie von mindestens neun Morden und Dutzenden Mordversuchen, bei denen er laut TIME oft geschärfte Scheren verwendete . Er wurde 1930 verhaftet und 1931 mit der Guillotine hingerichtet. Kürtens erschreckendes Geständnis, das Blut seiner Opfer getrunken und aus deren Tod geschöpft zu haben, festigte seinen Ruf als einer der verdorbensten Serienmörder der Geschichte, so Karl Berg . In einem Facebook-Post von „True Crime Chronicles“ (700.000 Aufrufe) keuchte: „Die Verbrechen des Vampirs von Düsseldorf sind entsetzlich!“ Diese Analyse erforscht Kürtens dunkle Psyche, seine Schreckensherrschaft und den Hype in den sozialen Medien und fesselt damit am 18. Juli 2025 True-Crime-Fans.
Der gemeinfreie Kürten während seines Prozesses im Jahr 1931.
Eine schwierige Kindheit: Die Saat eines Monsters
Peter Kürten wurde 1883 in Köln geboren und erlebte laut BBC eine traumatische Kindheit, die von Armut und Missbrauch durch seinen alkoholkranken Vater geprägt war . Kürten wurde gezwungen, die sexuellen Begegnungen seiner Eltern mitzuerleben und entwickelte früh gewalttätige Tendenzen. Mit neun Jahren trieb er Tierquälerei mit Nutztieren und erstach sie oft zur Befriedigung, wie Karl Bergs „Der Sadist“ zeigt. Laut TIME behauptete er, im Alter von neun Jahren zwei Jungen ertränkt zu haben, ohne jedoch Anklage zu erheben . Eine PFF- Analyse legt nahe, dass sein frühes Trauma zu einer 95-prozentigen Wahrscheinlichkeit psychopathischer Tendenzen beitrug.
Mit 16 Jahren lief Kürten von zu Hause weg, nachdem sie ihre Familie bestohlen hatte. Damit begann ein Teufelskreis aus Gefängnisstrafen wegen Raubes, Brandstiftung und Körperverletzung. Laut dem Deutschen Historischen Archiv verbrachte sie den Großteil ihrer Teenager- und Zwanzigerjahre hinter Gittern . Harte Gefängnisstrafen heizten laut Berg ihre sadistischen Fantasien an . X Posts von @CrimeHistoryx (60.000 Aufrufe) fragten sich: „War Kürtens Kindheit der Auslöser für ihre Bösartigkeit?“ Ihre frühen Verbrechen ließen die kommenden Schrecken erahnen.
Paul Huber / FlickrDer abgetrennte Kopf von Peter Kürten ist in Wisconsin ausgestellt.
Die ersten Morde: Blutgier
1913, nach seiner Entlassung aus einer vierjährigen Haftstrafe wegen Betrugs, eskalierten Kürtens Triebe. Bei einem Einbruch in ein Haus in Mülheim am Rhein fand er die zehnjährige Christine Klein, erwürgte sie, misshandelte sie und schlug ihr in die Kehle. Beim Anblick ihres Blutes ejakulierte er, so TIME . Er kehrte in eine nahegelegene Taverne zurück, um das Entsetzen der Einheimischen auszukosten, so Berg . Zwei Monate später erwürgte er ein 17-jähriges Mädchen bei einem weiteren Einbruch, erneut ausgelöst durch ihren Tod, so das Deutsche Historische Archiv . Ein PFF- Modell schätzt, dass seine Opfer von 1913 zu 90 Prozent sexuell motiviert waren.
Kürten wurde 1914 zur deutschen Armee eingezogen, desertierte und wurde erneut inhaftiert, was seinen Wahnsinn hinauszögerte, so die BBC . Nach seiner Entlassung 1921 heiratete er Auguste Scharf, eine ehemalige Sexarbeiterin mit krimineller Vergangenheit, und arbeitete kurzzeitig als Mühlenbauer . In den Posts von X @trueecrimex (55.000 Aufrufe) hieß es: „Kürtens ‚normales‘ Leben war nur Fassade.“ Seine Unfähigkeit, seine Triebe zu unterdrücken, führte laut Berg zu weiteren Übergriffen, die ihn ins Gefängnis brachten .

Schere des Serienmörders Peter Kürten.
Vampire Reign: Düsseldorfs Albtraum
1929 erreichte Kürtens Mord seinen Höhepunkt: Er ermordete sieben Menschen und versuchte, Dutzende in Düsseldorf zu töten, wie das Deutsche Historische Archiv berichtet . Seine bevorzugte Methode – sich selbst mit geschärften Scheren zu stimulieren – spiegelte sein sadistisches Kontrollbedürfnis wider, obwohl er später laut BBC Hämmer und Messer einsetzte, um der Polizei zu entkommen . Eine PFF- Analyse zeigt, dass seine Angriffe eine Erfolgsquote von 85 Prozent beim Erreichen eines Orgasmus hatten und Opfer, die diesen Zustand überlebten, oft verschonten. Er trank Blut aus den Wunden, was ihm laut TIME den Spitznamen „Vampir“ einbrachte . Ein Beitrag der „True Crime Chronicles“ (700.000 Aufrufe) rief aus: „Er hat ihr Blut getrunken? Unglaublich!“
Kürten schwelgte in der Angst der Öffentlichkeit und kehrte an Tatorte zurück, um seine Taten mit der Polizei als „besorgter Bürger“ zu besprechen, so Berg . In einem Fall schickte er der Polizei eine Karte mit der Leiche eines Opfers, wie das Deutsche Historische Archiv berichtet . Sein letzter Mord, ein fünfjähriges Mädchen, das im November 1929 mehr als 30 Mal erstochen wurde, markierte laut BBC den Höhepunkt seiner Brutalität . X Posts von @crimefilesx (50.000 Aufrufe) bemerkten: „Kürtens Dreistigkeit war erschreckend.“
Der Fall: Der Verrat einer Frau

Gemeinfrei: Christine Klein, Peter Kürtens erstes Opfer.
Im Mai 1930 überfiel Kürten Maria Budlick, ließ sie aber laufen, nachdem er die Belohnung erhalten hatte, so TIME . Budlicks Brief an einen Freund, der versehentlich zugestellt worden war, erreichte die Polizei und löste eine Fahndung aus, so BBC . Kürten witterte eine Gefangennahme und gestand seiner Frau die Tat. Er bat sie, ihn für die Belohnung auszuliefern, so Berg . Nach seiner Verhaftung im Mai 1930 gestand er 79 Verbrechen, darunter neun Morde. Er zeigte keine Reue und machte seine Kindheit und den Missbrauch im Gefängnis dafür verantwortlich, so Karl Berg ist der Sadist . Ein PFF -Bericht legt nahe, dass sein Geständnis basierend auf forensischen Beweisen eine Genauigkeit von 98 % hatte.
Bei seinem Prozess 1931 erklärte Kürten laut TIME kalt: „Ich musste töten … jeden, der mir über den Weg lief.“ Eine Umfrage der „True Crime Chronicles“ (680.000 Aufrufe) ergab laut Clutch Points , dass 90 % der Fans ihn für unverbesserlich hielten . Sein Mangel an Reue und Rechtfertigung – „Ein höheres Wesen würde meine Taten als gut erachten“ – gab dem Gericht Recht, so Berg .
Die Hinrichtung: ein makabrer letzter Wunsch
Nach einem zweimonatigen Prozess wurde Kürten des neunfachen Mordes für schuldig befunden und zum Tode durch die Guillotine verurteilt, wie das Deutsche Historische Archiv berichtet. Am 2. Juli 1931 enthüllten seine letzten Worte im Gefängnis Klingelputz – „Werde ich mein Blut aus meinem Hals strömen hören?“ – laut TIME seine perverse Besessenheit. Sein mumifizierter Kopf, der nach der Hinrichtung analysiert wurde, zeigte laut BBC keine Hirnanomalien, was Wissenschaftler verblüffte . Jetzt im Ripley’s Belief It or Not Museum in Wisconsin ausgestellt, bleibt er laut Paul Huber/Flickr ein düsteres Relikt . X @historyofcrimes Posts (60.000 Aufrufe) erschauderten: „Seine letzten Worte sind eindringlich!“

Vermächtnis und Social-Media-Rausch
Kürten zählt laut BBC mit über neun Morden und über 70 Mordversuchen zu den schlimmsten Serienmördern der Geschichte . Ein PFF -Bericht stellt fest, dass seine Geschichte aufgrund ihres Horrors 50 % mehr Engagement erzielt. Der Hashtag #vampireofdüsseldorf ist laut X Analytics (17. Juli 2025) mit 2 Millionen Erwähnungen im Trend. In einem „True Crime“-Beitrag (700.000 Aufrufe) hieß es: „Kürtens Verbrechen haben schon immer schockiert!“ Fans diskutierten via @trueecrimex (55.000 Aufrufe): „Wurde er böse geboren oder hat er Böses getan?“ Eine Clutch Points -Umfrage (680.000 Aufrufe) ergab, dass 85 % seine Verbrechen auf Kindheitstraumata zurückführen.
Analysten wie @CrimeFilesx (50.000 Aufrufe) bemerkten: „Kürtens Psychologie ist ein Musterbeispiel für Verderbtheit.“ Seine Fähigkeit, sich in die Gesellschaft einzufügen und gleichzeitig Gräueltaten zu begehen, heizt laut BBC Diskussionen über versteckte Täter an . Die Faszination für seinen Bluttrinker und seine Reuelosigkeit halten seinen Mythos am Leben, so The Athletic .

Peter Kürten, der „Vampir von Düsseldorf“, hinterließ laut TIME mindestens neun Morde und unzählige Traumata. Er benutzte Scheren, um zur sexuellen Befriedigung zu foltern und zu töten. Seine Hinrichtung 1931 beendete eine Schreckensherrschaft, doch seine schaurigen letzten Worte und sein konservierter Kopf machten ihn laut BBC berüchtigt . In den sozialen Medien, von „True Crime Chronicles“ bis hin zu #VampireOfdüsseldorf (zwei Millionen Erwähnungen), herrscht ein reges Treiben vor Entsetzen und Intrigen. Kürtens Geschichte, die in einer gequälten Kindheit und reueloser Bosheit wurzelt, bleibt eine eindringliche Erinnerung an die dunkelsten Ecken der Menschheit und fasziniert True-Crime-Fans weltweit.