Der FC Bayern München ist bereit, das Offensivduo des VfB Stuttgart – Nick Woltemade und Denis Undav – für 150 Millionen Euro zu verpflichten. Doch die verächtliche Reaktion aus Stuttgart auf das Angebot der Bayern hat alle überrascht…

FC Bayern plant Mega-Transfer: 150 Millionen Euro für Woltemade und Undav – Stuttgarts Antwort überrascht alle

Der FC Bayern München sorgt erneut für Schlagzeilen auf dem Transfermarkt. Laut Berichten aus der Bundesliga-Presse bereitet der deutsche Rekordmeister ein Angebot in Höhe von 150 Millionen Euro vor, um das Offensivduo Nick Woltemade und Denis Undav vom VfB Stuttgart nach München zu holen. Die beiden Stürmer haben in der laufenden Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und gelten als Schlüsselspieler für den Erfolg der Schwaben.

Die Verantwortlichen der Bayern, darunter Sportvorstand Max Eberl, sehen in Woltemade und Undav die idealen Verstärkungen, um die Offensive für die kommenden Jahre neu aufzustellen. Woltemade, der erst im Sommer aus Bremen zu Stuttgart kam, gilt als eines der vielversprechendsten Sturmtalente Deutschlands, während Undav mit seiner Erfahrung und Torgefahr bereits bewiesen hat, dass er in der Bundesliga auf Topniveau agieren kann.

Das kolportierte Angebot hat jedoch sofort eine deutliche Reaktion aus Stuttgart ausgelöst. VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth erklärte in einem Interview mit Kicker„Wir schätzen das Interesse des FC Bayern, aber weder Nick noch Denis stehen zum Verkauf. Beide sind entscheidend für unser Projekt und wir haben keinerlei Absicht, den Kern unserer Mannschaft zu schwächen – nicht einmal für 150 Millionen Euro.“

Diese klare Absage hat viele in der Fußballwelt überrascht, da eine solche Summe für einen Klub wie Stuttgart finanziell enorm verlockend wäre. Insider berichten jedoch, dass der VfB, der aktuell in der Bundesliga um die internationalen Plätze kämpft, seine sportlichen Ambitionen über kurzfristige Einnahmen stellt. Zudem sollen beide Spieler langfristige Verträge ohne Ausstiegsklausel besitzen, was Stuttgart eine komfortable Verhandlungsposition verschafft.

Die Fans des VfB Stuttgart feiern die Entscheidung ihres Vereins, die Stars nicht sofort zu verkaufen. In den sozialen Medien lobten viele Anhänger den Klub für seine Haltung. Ein Fan schrieb auf Twitter: „Endlich zeigt unser Verein Rückgrat! Geld ist wichtig, aber sportlicher Erfolg ist unbezahlbar.“ Andere sehen die Ablehnung als Signal, dass Stuttgart endlich den Anspruch hat, langfristig in der Bundesliga-Spitze mitzuspielen.

Für den FC Bayern bedeutet die Absage allerdings nicht das Ende der Verhandlungen. Es wird erwartet, dass die Münchner Verantwortlichen in den kommenden Wochen ein verbessertes Angebot vorbereiten oder alternative Transferstrategien verfolgen, um zumindest einen der beiden Stürmer zu verpflichten. Beobachter vermuten, dass Bayern vor allem auf Woltemade abzielt, der mit seiner Vielseitigkeit und Physis perfekt in das Profil des Rekordmeisters passen würde.

Ob Stuttgart seine Stars tatsächlich halten kann, bleibt abzuwarten. Sollte der FC Bayern seine Bemühungen intensivieren und eine noch höhere Offerte abgeben, könnte der Druck auf den VfB steigen. Für den Moment jedoch ist klar: Der Kampf um Woltemade und Undav hat gerade erst begonnen – und er verspricht, einer der spannendsten Transfer-Showdowns des Sommers zu werden.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Luxury Blog - Theme by WPEnjoy