In der schnelllebigen Welt der Formel 1 hat 2025 eine überraschende Wendung für den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton geliefert, der sich mit einer harten Debütsaison bei Ferrari auseinandersetzt. Inmitten seiner Kämpfe, der ehemalige Indycar- und NASCAR -Fahrer, der Sky Sports F1 -Experte Danica Patrick wurde, hat die Kontroverse durch Verspottung von Hamilton entzündet und behauptet, seine Arroganz könne zu seinem Untergang führen. Während einer Sky Sports F1 -Sendung im Miami Grand Prix, wo Hamilton einen glücklichen P8 beendete, schlug Patrick vor, dass sein Überbewusstsein, das auf jahrelangen Erfolg bei Mercedes basiert, nicht auf Ferrari’s Herausforderungen vorbereitet war. Obwohl ihre Bemerkungen, obwohl sie nicht direkt zitiert sind, entspricht ihrer Geschichte der mutigen Takes, wie in der Befragung der Hamilton -Teamdynamik bei Mercedes im Jahr 2024, was darauf hinwies, dass seine Abreise interne Veränderungen erregt.

Hamiltons Wechsel nach Ferrari war eine Übertragung mit Schlagzeilen, die die Erwartungen himmlisch für eine triumphale Rückkehr zum Ruhm für die Scuderia. Doch sechs Rennen in 2025, Ferrari trägt den vierten Platz in der Konstruktors -Meisterschaft, und Hamilton muss noch ein Podium beanspruchen. In Miami, wo sich Hamilton im zweiten Quartal stillte, stellte sich die Probleme des SF-25-Tempos auf, während Teamkollege Charles Leclerc kaum den ersten Quartal erreichte. Ferraris strategische Zögern, wie verzögerte Anrufe bei den Swaps der Fahrerposition, haben Hamilton, dessen kurze Überholung von Leclerc durch Teamentscheidungen geprüft wurde, frustriert. Trotz dieser Rückschläge ist Hamilton öffentlich komponiert und drückte Optimismus über Ferrari’s Future aus, eine Haltung, die Patrick und Pundit Jenson Button für seine Zurückhaltung überraschte.

Patricks Behauptung, Arroganz sei Hamiltons Schwäche in ihren provokativen Expertenstil, der in ihren 2023 -Kommentaren zu dem „weiblichen Geist“ zu sehen ist, der für die Intensität der F1 nicht geeignet ist, die David Coulthard und Fans auf die Gegenreaktion zog. Ihre Kritik an Hamilton könnte darauf abzielen, eine Debatte zu erregen, insbesondere angesichts ihrer früheren Skepsis gegenüber seiner Authentizität, wie seiner Unterstützung der F1 -Akademie im Vergleich zu anderen Fahrern. Hamilton hat Patricks 2025 Jabs nicht direkt angesprochen und sich stattdessen auf Ferrari’s Entwicklung konzentriert und versprach, bei Imola „etwas anderes auszuprobieren“. Dieser Pragmatismus stellt die Arroganz -Erzählung in Frage, obwohl seine gelegentlichen sarkastischen Team -Radio -Momente, wie in Miami, einige Fans die Wahrnehmung von Hybris anfeuern.

Die Prüfung von Patricks Prophezeiung zeigt, dass Hamiltons Not zu vereinfacht ist. Ferraris Kämpfe beruhen auf technischen Mängel in der SF-25 und nicht in strategischen Mehltritten, nicht von Hamiltons Denkweise. Sogar Leclerc, ein Ferrari-Veteran, hat um Konstanz gekämpft und teamweite Probleme unterstreicht. Hamiltons Gelassenheit, die Patrick selbst feststellte, deutet auf Widerstandsfähigkeit hin, nicht auf Arroganz. Seine Mercedes -Saison von 2024 war trotz seines drohenden Ausstiegs professionell und entlarvte Sabotage -Ängste. Während Patricks Kommentare Hamiltons hohe Erwartungen hervorheben – von 103 Siegen und sieben Titeln -, um mit Ferrari von Ferrari zu kämpfen, stützen sie sich mehr auf ihren kontroversen Stil als auf den Beweis eines tödlichen Fehlers.

Die F1 -Community ist auf Patricks Bemerkungen aufgeteilt. X -Beiträge zeigen, dass ihre Analyse frustriert ist. Ein Benutzer ahmt ihre vage Einstellung sarkastisch nach: “Was ist mit Lewis los? Er ist in einem neuen Team.” Andere kritisierten sie dafür, dass sie Ferraris Probleme ignoriert haben, während einige Fans sie widerspiegeln und Hamiltons Radio -Outbursts als berechtigt zitieren. Die Medien haben das Drama verstärkt und ihre Kommentare als direkten Angriff gestrichen, der mit ihrer Buzz-generierende Geschichte übereinstimmt, wie ihr 2023-Kampf mit Susie Wolff über die F1-Akademie. Die “Prophezeiung” narrative füttert den dramatischen Appell des F1, riskiert jedoch, Ferrari technische Probleme zu überschatten.
Letztendlich ist Danica Patricks Prophezeiung, dass Arrogance wird, dass Lewis Hamilton ein eingängiger Soundbite ist, der nicht vollständig hält. Hamiltons 2025 kämpft mehr mit Ferraris aerodynamischen und strategischen Mängel als an persönlichen Fehler. Patricks Äußerungen spiegeln während der Debatte ihr Flair für Kontroversen über tiefe Einsichten wider. Als Ferrari nach Imola geht, zeigt Hamiltons Fokus auf Fortschritt und Ausgeglichenheit unter Druck, dass er weit vom Untergang entfernt ist. In der F1 verblassen Prophezeiungen schnell, aber die Leistung bleibt bestehen – und Hamiltons Geschichte entfaltet sich immer noch.