In einer überraschenden Ankündigung, die die globale Verteidigungsgemeinschaft schockiert hat, hat China einen neuen Hyperschall-Kampfjet vorgestellt, dessen Leistungsfähigkeit angeblich die Grenzen der bekannten Physik überschreitet. Offizielle Stellen behaupten, er könne Geschwindigkeiten „nahe der Lichtgeschwindigkeit“ erreichen.
Das Flugzeug mit dem Codenamen J-X9 Starfire wurde im Rahmen einer nichtöffentlichen Vorführung enthüllt, an der hochrangige chinesische Militärbeamte und eine ausgewählte Gruppe internationaler Beobachter teilnahmen. An die chinesischen Staatsmedien durchgesickerte Aufnahmen und Spezifikationen lassen darauf schließen, dass das Flugzeug über ein revolutionäres Antriebssystem auf Basis der Quantenplasmabeschleunigung verfügt, einer Technologie, die bislang nur in der theoretischen Physik existierte.
Quellen aus dem Umfeld der Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee (PLAAF) zufolge kann die J-X9 Starfire Mach 50 oder mehr als 61.000 km/h erreichen und übertrifft damit die Leistungsfähigkeit aller bekannten Flugzeuge, einschließlich der US-amerikanischen SR-72 oder des russischen Avangard-Systems. Was das Flugzeug jedoch wirklich auszeichnet, ist die Behauptung, dass es für Sekundenbruchteile „Feuerstöße mit nahezu Lichtgeschwindigkeit“ ausführen kann, wodurch es allen aktuellen Raketenabwehrsystemen entgehen kann.
Militäranalysten auf der ganzen Welt sind sowohl skeptisch als auch fasziniert. Dr. Dr. Emily Chan, eine leitende Luft- und Raumfahrtingenieurin am Massachusetts Institute of Technology (MIT), drückte ihren Unglauben aus:
Selbst die modernsten Hyperschallwaffen erreichen heute eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 20. Um auch nur annähernd Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, wären Innovationen erforderlich, die die Physik außer Kraft setzen. Wenn das real ist, ändert das alles.
Chinesische Verteidigungsbeamte haben sich über technische Details bedeckt gehalten, deuteten jedoch an, dass die J-X9 über eine durch künstliche Intelligenz unterstützte Navigation, adaptive Tarnkappentechnologie und Waffensysteme verfügt, die in der Lage sind, Hyperschallnutzlasten innerhalb von Minuten über interkontinentale Entfernungen zu transportieren.
Als Reaktion auf die Enthüllungen gab das Pentagon eine Erklärung heraus, in der es zur Vorsicht mahnte. Es hieß, man „beobachte die Entwicklungen aufmerksam“ und dass „außergewöhnliche Behauptungen außergewöhnliche Beweise erfordern“.
Es bleibt abzuwarten, ob es sich bei der J-X9 Starfire um einen echten technologischen Sprung oder um Teil einer Strategie der psychologischen Kriegsführung handelt. Eines ist jedoch klar: Sollte China tatsächlich ein Kampfflugzeug entwickeln, das sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit fortbewegen kann, könnte das globale militärische Kräfteverhältnis vor einer dramatischen Verschiebung stehen.