Eine einzige Dose Bud Light genügte, um im Studio von The View Chaos zu verursachen . In der Folge vom 7. Juli überraschte Whoopi Goldberg alle – das Publikum und die Co-Moderatoren –, indem sie live auf Sendung ein Bier öffnete, um auf das anzustoßen, was sie „eine lange und sehr amerikanische Woche wie kaum eine andere“ nannte.
Unter anfänglichem Gelächter und Applaus hob Goldberg seine Dose und erklärte: „Es ist noch Juli, oder? Also lasst uns auf die Freiheit trinken, auch wenn sie umstritten ist.“ Doch während die Szene von den Zuschauern mit Begeisterung aufgenommen wurde, wurde hinter der Bühne ein Notfeuer entzündet.
Quellen aus dem Umfeld der Produktion zufolge waren die Produzenten nicht über die Geste informiert und entschieden, den Moderator vorübergehend aus der Show zu nehmen, um eine „disziplinarische Beurteilung“ vorzunehmen. Nach der Werbepause war ihr Stuhl leer, während die anderen Co-Moderatoren mit vagen Kommentaren und gezwungenen Lächeln versuchten, den Ton der Sendung zu retten.
Das Problem? Bud Light ist in den letzten Monaten zum Symbol hitziger politischer und kultureller Kontroversen in den Vereinigten Staaten geworden. Die Verbindung mit der Marke blieb, obwohl scherzhaft gemeint, nicht unbemerkt.
Kurz nach dem Vorfall postete Whoopi ein Video auf Instagram, in dem sie sagte: „Wenn ich im Juli kein amerikanisches Bier trinken kann, wann dann? An Weihnachten?“ – und erhielt Tausende von Kommentaren, darunter Applaus und hitzige Kritik.
In einem Land, in dem mittlerweile sogar Getränke mit politischer Bedeutung aufgeladen werden, sorgt Whoopi Goldbergs Geste für Spaltung. Aber eines ist sicher: Die Aussicht war noch nie so … aufregend.